Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

news

news

Sie möchten wissen, wann die Anmeldungen für die neusten Veranstaltungen starten oder welche Projekte gerade was anbieten? Der Newsbereich wird dem Namen gerecht und bietet immer einen aktuellen Überblick über unsere Arbeit.

Fierce! – Potentiale queerer JugendMedienArbeit: Aufruf zu Teilnahme an Evaluierung

Der neue Spieleratgeber-NRW ist online

Nach über 18 Jahren erstrahlt der Spieleratgeber-NRW in neuem Glanze!

Jugendforum NRW: Neuer Look und Angebote der fjmk NRW

Vom 23. bis zum 27. August kehrt das seit 2013 etablierte Jugendforum NRW in neuem Glanz in die Messehalle 10.2 zurück.

Kostenfreie Fortbildungen: Die KryptoKids erleben ihr neuestes Abenteuer

In den Veranstaltungen erfahren Fachkräfte, wie sie das Thema Datenschutz und die wichtigen Aufgaben der Demokratiebildung und Extremismusprävention spielerisch an

Neues von der fjmk 04/23

Neue Fachbereichsleitung Beratung, freie Plätze bei Jugend hackt in Köln hybrid 2023 und vieles mehr....

Hybrid-Fachfortbildung “Games im Fokus der Jugendhilfe 2023”: Anmeldung gestartet

"Games im Fokus der Jugendhilfe" ist eine Fachfortbildung im Rahmen der gamescom.

Jugend hackt in Köln hybrid 2023 – Anmeldestart

Ab sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu Jugend hackt in Köln anmelden.

Save the Date –  “Games im Fokus der Jugendhilfe 2023” wieder als hybrides Format!

"Games im Fokus der Jugendhilfe" ist eine Fachfortbildung im Rahmen der gamescom, welche Multiplikator*innen aus der Jugendhilfe in NRW die

Band 32 der Broschüre “Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt” veröffentlicht

Zum 32. Mal ist die umfangreiche Broschüre "Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ erschienen und bietet wie in jedem Jahr Eltern,

Neues von der fjmk 03/2023: Veranstaltungshinweise bis in den Sommer

Nachhaltigkeits-Projekte zu Making & Coding, Praxistag: Making & Coding mit KI, Online-Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit und participART Netzwerktreffen

Neue Nachhaltigkeits-Projekte zu Making & Coding

Neues von der fjmk 02/23

Karolina Albrich ist neue Fachbereichsleiterin Kreative Medien, Online-Seminare, neue Projekte...

Jetzt noch anmelden für unsere Seminare: Redaktionelles Arbeiten mit Jugendlichen, hybride Jugendarbeit und vieles mehr

Wie bereits in unserem Jahresüberblick angekündigt, bieten wir erneut von März bis Mai Seminare an, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Neues von der fjmk 01/23: So wird 2023

Neue Online-Seminare, hello world festivals 2023, CONCEPTOPIA und vieles mehr...
Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

Netzwerktreffen, Snacks & bar.camp: das participART Netzwerk geht 2023 weiter

Neues von der fjmk 04/22

Stellenausschreibung, Gamescamp Connect, Jugendapp, participART und vieles mehr...
Zwei Teilnehmerinnen von jugend hackt sitzen vor ihren Laptops und tüfteln an ihren Projekten. Im Hintergrund ein Brainstorming Plakat.

Jugend hackt in Köln 2022 – Freie Plätze

Zum 8. Mal findet in diesem Jahr Jugend hackt in Köln statt. Es gibt noch freie Plätze.
Neues von der fjmk 03/22. Weißer Hintergrund, orangene Streifen und gelbe Kreise auf dem Bild verteilt. Ein schwarz-weiß Foto zeigt einen Menschen, der Zeitung liest.

Neues von der fjmk 03/22

Unsere neuen Online-Seminare, CONCEPTOPIA Hybrid-Fachtag, MINT-Festival und vieles mehr.
Zwei Teilnehmerinnen von jugend hackt sitzen vor ihren Laptops und tüfteln an ihren Projekten. Im Hintergrund ein Brainstorming Plakat.

Jugend hackt in Köln hybrid 2022 – Anmeldestart

Ab sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu Jugend hackt in Köln anmelden. Bereits
Logo Conceptopia

Jetzt anmelden zum Hybrid-Fachtag von CONCEPTOPIA

Am 29.9. von 10-16 Uhr findet der 3. CONCEPTOPIA-Fachtag – diesmal in hybrider Form – statt.
Banner Jugendforum NRW Re:Connected. Ein WLAN Kabel und ein Anschluss.

Das Jugendforum NRW ist zurück in Halle 10.2 auf der gamescom

Vom 24. bis zum 28. August findet die gamescom nun wieder analog in der Koelnmesse statt.
Zu sehen ist ein Banner der ESJL Arcade Dayz im lila Design des Projekts.

ESJL Arcade Dayz Finale – Anmeldung gestartet

Mit den ESJL Arcade Dayz hat unser inklusives eSport-Projekt ESJL-NRW diesen Sommer gamespädagogische Angebote in die Jugendeinrichtungen in NRW gebracht.

Hybrid-Fachfortbildung Games im Fokus der Jugendhilfe: Anmeldung 

Das Rahmenprogramm zu Games im Fokus der Jugendhilfe steht.
Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

Start der Bewerbungen für den zweiten Durchgang der art.edu Online Fortbildungsreihe

Im September und Oktober findet der zweite Durchgang von art.edu statt. Die Bewerbungsphase startet heute.

Alles digital und nun? Medien in der Jugendförderung NRW

Am 5. September 2022 findet die hybride Fachtagung rund um Medien in der Jugendförderung statt.
Schwarze Schrift auf grauem Hintergrund: Neues von der fjmk 02/22 unter fjmk.de zu den Themen: Der Spieleratgeber braucht ihre Hilfe, ESJL Arcade Dayz 2022, Jugendredaktion Shift bietet berufliche Orientierung in der Games-Branche und flexibel und mobil - ein medienpädagogischer außerschulischer Lernort. Schwarze Schrift auf orangenem Hintergrund: Die Jugendapp startet in Deutschland, so war das Gamescamp Base 2022, Hybride medienkulturelle Bildung - aber wie?, Es gibt noch freie Plätze: Online-Fortbildung für Multiplikator*innen in den Hilfen zur Erziehung.

Neues von der fjmk 02/22

Der Spieleratgeber-NRW braucht Ihre Hilfe, neues von der ESJL-NRW und vieles mehr.
Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

Das art.community Netzwerk lädt zum Austauschen, Netzwerken & Kreativ werden ein

Die art.community Treffen sind bis Ende des Jahres terminiert.
In orange-weißer Schrift auf blauem Hintergrund: Ihre Spende für die medienpädagogische Bewertung von Games. Alle Infos unter: www.spieleratgeber-nrw.de

Ihre Spende für die medienpädagogische Beurteilung von Games

Für den Relaunch des Spieleratgeber-NRW werden Spenden gebraucht.
Eine Hand hält ein Smartphone in der Hand, worauf die Homepage und die Suchfunktion der Jugendapp aufgerufen sind. In der Suchleiste werden blau hinterlegt verschiedene Ortsnamen vorgeschlagen die ausgewählt werden können.

Digitalisierung der lokalen Jugendarbeit – die Jugendapp startet in Deutschland

Die Jugendapp ist eine DSGVO-konforme Plattform für Städte, Gemeinden und freie Träger der Jugendarbeit.
Ein Junge und ein Mädchen sitzen nebeneinander vor einem Schreibtisch in Gamingstühlen und schauen lächelnd auf einen Monitor. Der Junge bedient die Maus und beide haben Headsets um den Hals gehangen.

Fortbildungsreihe für den Einsatz digitaler Spiele in der Jugendarbeit

Kostenlose Fortbildungsreihe für den Einsatz digitaler Spiele in der Jugendarbeit. Jetzt anmelden.
Auf einem Parkgelände steht eine große Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen die fröhlich in die Kamera winken.

Das hello world festival sucht Teamer*innen

Für das hello world festival vom 03. bis zum 07. August 2022 werden Teamer*innen gesucht.

In eigener Sache: unsere Online-Seminare & Stellenausschreibung im Bereich Making, Coding & Robotik

Freie Plätze für unsere fjmk Online-Seminare warten auf Sie.
Logo Games Camp

Das Gamescamp – 2022 endlich wieder live vor Ort

Vom 13. bis 15. Mai 2022 findet erneut ein Wochenende rund ums Thema Games statt.
Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

Werden Sie Teil des bundesweiten Projekts participART – Medien.Kunst.Pädagogik

Das Projekt lädt im Rahmen partizipativer und kreativer Projektmodule zum Inspirieren, Lernen, Netzwerken und Ausprobieren ein. 
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Neue Online-Seminare für Fachkräfte aus der Jugendhilfe. Mai 2022 ab sofort buchbar unter fjmk.de

Neue Online-Seminare im Mai jetzt buchbar

Neue ffjmk-Onlineseminare ab Mai mit vielen weiteren spannenden Angeboten.
Logo Games Camp

Anmeldung zum Gamescamp vom 13. bis 15. Mai 2022

We’re back! Endlich können wir euch in diesem Jahr wieder zu einem Gamescamp live und in Farbe einladen!
Auf einem Hocker stehen vier goldene Pokale für die Gewinner der ESJL Season 2022. Auf den Pokalen befinden sich die Logos von Minecraft, League of Legends, Rocket League und Mario Kart.

ESJL-NRW: Großes Finale zum Ende der zweiten Ligaphase  

Zum Projektabschluss der ESJL-NRW, endete auch die zweite Ligaphase mit einem großen Finale im Livestream.
Schwarze Schrift auf grauem Hintergrund: Neues von der fjmk 01/22 unter fjmk.de zu den hello world festivals, Chancen durch Medienbildung, Medienkompetenz für Bilderstöckchen, JugendMedienKunstFestival, Mediengarage und zur Fachstelle auf Instagram

Neues von der fjmk 01/22

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über Projekte, neue Entwicklungen und Themen der Fachstelle. Dieses Mal geht es um die
Weiße Schrift auf hellblauem Hintergrund: Digitale Spiele pädagogisch beurteilt. Pinke Schrift auf weißem Hintergrund: Gutes Aufwachsen mit Medien.

Band 31 der Broschüre Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt veröffentlicht

Zum 31. Mal ist die umfangreiche Broschüre Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt erschienen.
Junge Frau sitzt tippend vor einem Laptop und lächelt. In dem Zimmer und auf dem Schreibtisch stehen Pinsel und weiterer Kreativbedarf.

Neue Online-Seminare zur digitalen Jugendarbeit ab Februar

Die fjmk bietet ab 14.02.2022 neue, interaktive Online-Seminare für Fachkräfte aus der Jugendhilfe an.
Click to listen highlighted text!