Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

News

Hybrid-Fachfortbildung “Games im Fokus der Jugendhilfe 2023”: Anmeldung gestartet

20. Juni 2023

Achtung: Die Fortbildung ist aktuell ausgebucht. Interessent*innen können nur noch auf eine Warteliste gesetzt werden.

“Games im Fokus der Jugendhilfe” ist eine Fachfortbildung im Rahmen der gamescom, welche Multiplikator*innen aus der Jugendhilfe in NRW die Möglichkeit bietet, einen fundierten Einblick in das Thema Gamespädagogik zu erhalten. Auch in diesem Jahr können Jugendliche selbst an der Fortbildung teilnehmen.

Games sind weit mehr als nur ein Zeitvertreib für Kinder und Jugendliche. Sie sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebenswelt. Auf der gamescom, Europas größter Messe für digitale Spiele, ist die popkulturelle und persönliche Bedeutung von Games deutlich zu spüren. Durch die Anbindung der Fortbildung an die Messe erhalten die Teilnehmenden neben theoretischem Input auch direkten Einblick in die Praxis. Dabei wird nicht nur das Ziel verfolgt, das Phänomen Games zu erklären, sondern ebenso den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang innerhalb der Jugendkultur aufzugreifen, pädagogische Anknüpfungspunkte darzustellen und den fachlichen Austausch anzuregen.

Erneut kann in diesem Jahr die Fachfortbildung von pädagogischen Fachkräften zusammen mit Jugendlichen besucht werden. Auf diese Weise sollen nicht nur gemeinsame Erfahrungen auf der gamescom gesammelt, sondern auch ein nachhaltiger Austausch auf Augenhöhe ermöglicht werden.

Tag 1: 18. August 2023, 14-17 Uhr, online

Der Onlinetermin in der Vorwoche der gamescom wird sich vor allem an Fachkräfte richten. Referent*innen werde über die neuesten Entwicklungen und Trends der Gamingwelt, wie zum Beispiel Dark Patterns, informieren. Das genaue Programm wird derzeit noch mit Jugendlichen im Detail konzipiert und zeitnah vor dem Fortbildungstag übersendet.

Tag 2: 25. August 2023, Uhrzeit tbd, auf der gamescom

Der Veranstaltungstag beginnt mit dem von den Jugendlichen der CTRL-SHIFT-Redaktion des Spieleratgeber-NRW gestalteten Programmpunkt auf der Bühne des Jugendforums NRW. Danach starten wir in die moderierten Führungen über die Messe. Dort erkunden Fachkräfte mit den Jugendlichen den Entertainment-Bereich. Hier wird die Möglichkeit geboten, die aktuellsten Spieletrends gemeinsam auszutesten und mit Spieleentwickler*innen in den Dialog zu treten. Auch wird es eine Führung mit Fokus auf das Thema eSport angeboten.

Anmeldung

Die genauen Programmabläufe erfahren Sie unmittelbar vor den Fachtagen. Konferenz-Zugänge erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail eine Woche im Voraus. Die Gebühr für beide Tage der Fachfortbildung beträgt insgesamt 25€ pro Teilnehmer*in (gamescom-Ticket ist im Beitrag enthalten). Für Verpflegung auf der gamescom muss selbst gesorgt werden.

Für den Online-Veranstaltungstag werden ein funktionierendes Headset und eine Webcam benötigt. 

Optional können für die Führungen vor Ort eigene, bequeme Kopfhörer mitgebracht werden (mit 3,5mm-Klinkenanschluss).

Die Anmeldung erfolgt über Jessica Turowski: turowski@fjmk.de  

Bitte nennen Sie bei der Anmeldung sowohl Ihren vollständigen Namen als auch die Institution, für die Sie arbeiten. Zudem benötigen wir eine Rechnungsadresse, damit wir die Rechnung für das Überweisen der Teilnahmegebühr senden können.

Wichtige Informationen 

Fachkräfte haben die Möglichkeit, sich mit bis zu zwei Jugendlichen als zusätzliche Teilnehmer*innen anzumelden (Teilnahmegebühr fällt aufgrund der Messetickets auch für Jugendliche an). Bitte nennen Sie bei der Anmeldung auch die Namen der jugendlichen Teilnehmenden, die Sie mit anmelden möchten. 

Erfahrungsgemäß ist die Fachfortbildung schnell ausgebucht, daher berechtigt eine Anmeldung nicht automatisch zur Teilnahme. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach der Reihenfolge des Anmeldungseingangs vorgehen werden, Anmeldungen mit Jugendlichen werden jedoch ggf. bevorzugt. Die Anmeldung wird erst durch das Überweisen der Teilnahmegebühr wirksam. Informationen zum Überweisen der Gebühren erhalten Sie bei der Bestätigung zur Anmeldung per Mail.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist: 

Jessica Hackenbroch
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Vitalisstr. 383A, 50933 Köln
hackenbroch@fjmk.de 

“Games im Fokus der Jugendhilfe” ist eine Fachfortbildung des Spieleratgeber-NRW, einem Projekt der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW. Sie wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) durchgeführt.

HIER ANMELDEN

weitere news

Fierce! – Potentiale queerer JugendMedienArbeit: Aufruf zu Teilnahme an Evaluierung

Der neue Spieleratgeber-NRW ist online

Nach über 18 Jahren erstrahlt der Spieleratgeber-NRW in neuem Glanze!

Jugendforum NRW: Neuer Look und Angebote der fjmk NRW

Vom 23. bis zum 27. August kehrt das seit 2013 etablierte Jugendforum NRW in neuem Glanz in die Messehalle 10.2 zurück.
Click to listen highlighted text!