Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Veran
-staltungen

Ob kurze Online-Seminare oder intensive Fortbildungsreihen – wir bieten im Rahmen unserer Veranstaltungen die Möglichkeit, sich medienpädagogisch fortzubilden.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Präsenz-Veranstaltung

19/06/2023

Praxistag: Making und Coding mit künstlicher Intelligenz (in Köln)

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

30/08/2023

Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit von A-Z

Vergangene Veranstaltungen

Ein Junge und ein Mädchen spielen gemeinsam Videospiele.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

17/05/2023

Faszination Gaming

Angelehnt an Michelangelos Fresko „Die Erschaffung Adams“ sieht man hier eine Hand eines Menschen und eines Roboters.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

15/05/2023

Künstliche Intelligenz spielerisch erlebbar machen

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln zeigt die Bildergalerie ihres Smartphones, während sich im Hintergrund ihr Laptop befindet.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

10/05/2023

Digital Wellbeing – Wie lässt sich ein gesunder Umgang mit Medien fördern?

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

08/05/2023

Games:Art:Access: Digitale Spiele zwischen Kunst und Zugänglichkeit

gehäufte kleine 3D-Steinchen mit dem Instagram-Logo

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

08/05/2023

Jugendliche erreichen – Eigene Angebote auf Instagram erfolgreich bewerben

Hierbei handelt es sich um einen Screenshot eines IPhones. Zu sehen sind Apps wie WhatsApp, Telegram oder Facebook.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

30/03/2023

Social Media Trends – Wie bleiben wir am Ball?

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

21/03/2023

Hybride Jugendarbeit – Ein Methodenkatalog

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Präsenz Veranstaltung

20/03/2023

Making und Coding mit Künstlicher Intelligenz

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

14/03/2023

Redaktionelles Arbeiten mit Jugendlichen

Auf dem Bild ist ein bunt bekleideter Mann zu sehen, der vor einer bunten Wand posiert.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

06/03/2023

Sexuelle Entwicklung und digitale Medien

Eine Jugendliche erzählt von ihren Problem (auf Social Media) und bekommt Unterstützung.

Zielgruppe: Fachkräfte der Hilfen zur Erziehung

Online-Fortbildungsreihe

28/02/2023

Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung (Frühjahr 2023)

Ein Kindergartenkind sitzt mit einem Tablet auf dem Schoß spielt und wird dabei betreut.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

30/11/2022

Medien mit und für die Kleinsten

Eine Frau sitzt bei einem Anwalt. In der Mitte befindet sich eine kleine Waage.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

29/11/2022

Entspannter durch die Grauzonen: Rechtliches abwägen in der Medienpädagogik

Eine Mutter sitzt mit ihrem Sohn auf der Couch und schauen auf ein Tablet..

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

17/11/2022

Was Eltern wollen und was sie brauchen (könnten) – Medienpädagogik und Erziehungsfragen

Zu sehen ist das Titelbild des Spiels Everything, bei dem verschiedene Objekte im Universum schweben.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

15/11/2022

Mindful Gaming – Wie digitale Spiele Achtsamkeit fördern können

Eine Frau ist verkleidet als Elfe sitzt auf dem Waldboden, angelehnt an einen Baum.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

09/11/2022

K-Pop, Cosplay oder Gaming: Wie Medienpädagogik die Interkulturalität fördern kann

Ein Smartphone nimmt eine junge Frau beim Tanzen auf.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

08/11/2022

TikTok in der Jugendarbeit

Zwei Jugendliche bauen Roboter und werden dabei von einer Pädagogin unterstützt.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

03/11/2022

Do It Yourself: Medienpädagogik

Eine illustrierte Figur steht in einem blauen Raum und hat eine VR-Brille an.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

28/10/2022

Metaverse pädagogisch betrachtet

Angelehnt an Michelangelos Fresko „Die Erschaffung Adams“ sieht man hier eine Hand eines Menschen und eines Roboters.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

26/10/2022

Künstliche Intelligenz spielerisch erlebbar machen

Eine Jugendliche erzählt von ihren Problem (auf Social Media) und bekommt Unterstützung.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

25/10/2022

Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung

Eine Frau leitet ein Online-Seminar.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

26/10/2022

Medienpädagogische Haltungen – Zwischen Schutz und Befähigung

gehäufte kleine 3D-Steinchen mit dem Instagram-Logo

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

28/09/2022

Instagram Basics – Funktionen, Kreative Ansätze und Privatsphäre Einstellungen

Auf einer Wand hängen Bilder, Tablets und eine industrielle Lampe, die für die Lösung des Escape Rooms gebracht werden.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Onlineveranstaltung

26/09/2022

Escape Room Bau in der Jugendarbeit

Click to listen highlighted text!