Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Kurs-Reihe: Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann

Eckdaten

10/04/2024

Von: 10:00 Uhr

Bis: 15:00 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

In der 20 stündigen Kurs-Reihe erhalten Sie einen umfangreichen, interdiszilinären Einblick in die Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung sollte interdisziplinär verstanden werden – doch ist es tatsächlich so? In der Fortbildungsreihe nähern wir uns dem Begriff der Interdisziplinarität. Dabei beleuchten wir die Medienpädagogik als Disziplin, die großes Potenzial bietet, das Handlungsrepertoire in den verschiedenen Bereichen der Kulturellen Bildung zu erweitern. Dazu werden beide Disziplinen unter die Lupe genommen sowie die Vielfalt von Theorie und Praxis beleuchtet. Die Fortbildungsreihe legt dabei besonderen Fokus auf handlungsorientiertem Arbeiten und bietet ein breites Angebot an Best-Practice-Beispielen, Methoden und Tools. Den Abschluss der Fortbildung bildet dabei ein Praxistag, der interdisziplinäres Arbeiten erleben lässt. Die Fortbildung steht unter der Prämisse, dass stärkere Zusammenarbeit zwischen Medienpädagogik und Kultureller Bildung dazu führt, dass an gemeinsamen Zielen auch gemeinsam gearbeitet wird.

Die Termine finden online über Zoom statt:

Mittwoch, 10.04.2024 10-15 Uhr online
Mittwoch, 24.04.2024 10-15 Uhr online
Mittwoch, 08.05.2024 10-15 Uhr online
Mittwoch, 22.05.2024 10-15 Uhr online

Die Termine sind zusammenhängend. Der angezeigte Preis gilt für alle Termine.

Anerkannte Fortbildung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Diese Kurs-Reihe ist eine anerkannte Fortbildung im Rahmen der Qualifizierung Medienpädagogik (ARS) und Diplom Medienpädagogk (ARS) und gilt als 1/2 Kurswoche nach Wahl. Weitere Informationen zur Qualifizierung der Akademie in Remscheid erhalten Sie hier: https://kulturellebildung.de/kurse/medienpadagogik-ars/ 

Förderung über den Bildungsscheck NRW möglich
Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen bis zu 50% der Kursgebühren. Sie können Ihren Bildungsscheck nach der Anmeldung zur Verrechnung bei uns einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.mags.nrw/bildungsscheck

Bildquelle

ticket

Kurs-Reihe: Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann

Datum

10/04/2024

Start

10:00

Ende

15:00

Preis

350,00

20 vorrätig

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

04/09/2024

Kurs-Reihe: Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren

Auf einem Tisch sind Roboter angeordnet, die über verschiedene Funktionen verfügen. Diese Roboter dienen als Werkzeug zur Vermittlung von Programmierungskompetenzen und Technikverständnis.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

28/02/2024

Kurs-Reihe: 3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

30/08/2023

Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit von A-Z

Click to listen highlighted text!