Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit von A-Z

Eckdaten

05.02.2025

Von: 10:00 Uhr

Bis: 15:00 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte

In der 20 stündigen Kurs-Reihe erhalten Sie einen umfangreichen, medienpädagogischen Einblick in Social Media

Digitale und analoge Welten sind sowohl im Arbeitskontext als auch in der Lebenswelt der Jugendlichen stark miteinander verwoben. Soziale Medien sind ein natürlicher Bestandteil im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dies macht sie zu einem präsenten Thema der Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen zu diversen Social Media Plattformen vermittelt und auch die Aspekte der Privatsphäre und des Datenschutzes näher beleuchtet. Nur wer Bescheid weiß, kann Jugendliche beim Heranwachsen in den sozialen Medien begleiten und verstehen, wie die Faszination für TikTok oder Instagram entsteht. Darauf aufbauend werden auch die Risikopotentiale näher betrachtet. Anschließend wird der Blick auf die Nutzung von sozialen Medien zur Bewerbung der eigenen Angebote und der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der eigenen Einrichtung gelenkt. Immer mehr pädagogische Fachkräfte nutzen Instagram als Kommunikationskanal zu ihren Besucher*innen und auch, um sich mit anderen Einrichtungen zu vernetzen. In der handlungsorientierten Medienpädagogik können soziale Medien auch als Werkzeug für eigene Projekte verwendet werden. Ziel des Seminars ist es, das gelernte Wissen zu kombinieren und ein eigenes Social Media Projekt für die Zielgruppe zu konzipieren.

Die Termine finden online als Videokonferenz statt:

Mittwoch, 05. Februar 2025 10-15 Uhr online
Montag, 17. Februar 2025 10-15 Uhr online
Donnerstag, 13. März 2025 10-15 Uhr online
Mittwoch, 26. März 2025 10-15 Uhr online

Die Termine sind zusammenhängend. Der angezeigte Preis gilt für alle Termine.

Anerkannte Fortbildung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Diese Kurs-Reihe ist eine anerkannte Fortbildung im Rahmen der Qualifizierung Medienpädagogik (ARS) und Diplom Medienpädagogk (ARS) und gilt als 1/2 Kurswoche nach Wahl. Weitere Informationen zur Qualifizierung der Akademie in Remscheid erhalten Sie hier: https://kulturellebildung.de/kurse/medienpadagogik-ars/ 

Förderung über den Bildungsscheck NRW möglich
Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen bis zu 50% der Kursgebühren. Sie können Ihren Bildungsscheck nach der Anmeldung zur Verrechnung bei uns einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.mags.nrw/bildungsscheck

Bildquelle

weitere 
Veran
-staltungen

07.05.2025

10:00 Uhr

50,00

Online-Seminar

Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfe

14.05.2025

10:00 Uhr

50,00

Online-Seminar

TikTok als Werkzeug – Grundlagen zum Einsatz in der Jugendarbeit

19.05.2025

12:00 Uhr

50,00

Online-Seminar

Intergenerative Mediennutzung – Zocken in jedem Alter

Click to listen highlighted text!