Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Was Eltern wollen und was sie brauchen (könnten) – Medienpädagogik und Erziehungsfragen

Eine Mutter sitzt mit ihrem Sohn auf der Couch und schauen auf ein Tablet..

Eckdaten

17/11/2022

Von: 10:00 Uhr

Bis: 12:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Was ist wann und wie zu viel? Was ist gut? Und was kann man eigentlich so machen? Eltern haben in einem mediatisierten Alltag von Kindern und Jugendlichen allerhand damit zu tun, den Überblick zu behalten und ihre Kinder sicher und gut zu begleiten. Das Webinar zeigt Trends in der Medienwelt von Kindern und Jugendlichen auf, gibt einen Überblick über die meistgestellten Fragen von Eltern und möglichen Antworten darauf und bietet Raum zu einem Erfahrungsaustausch, wie man Eltern gut zum Thema Medienerziehung erreichen kann.

Bildquelle

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

04/09/2024

Kurs-Reihe: Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

10/04/2024

Kurs-Reihe: Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann

Auf einem Tisch sind Roboter angeordnet, die über verschiedene Funktionen verfügen. Diese Roboter dienen als Werkzeug zur Vermittlung von Programmierungskompetenzen und Technikverständnis.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

28/02/2024

Kurs-Reihe: 3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit

Click to listen highlighted text!