Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Do It Yourself: Medienpädagogik

Zwei Jugendliche bauen Roboter und werden dabei von einer Pädagogin unterstützt.

Eckdaten

03/11/2022

Von: 10:00 Uhr

Bis: 12:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Medienpädagogische Angebote sind wichtig, damit Kinder und Jugendliche sich in einer digitalen Welt zurechtfinden und selbstbestimmt handeln können. Filme drehen, Roboter bauen, Videospiele programmieren und viel mehr. Die Möglichkeiten sind endlos, doch fehlende Technik und Erfahrung macht uns oft einen Strich durch die Rechnung – das muss aber nicht sein! In diesem Seminar stehen niedrigschwellige, medienpädagogische Methoden im Fokus, die auch mit wenig Vorerfahrung und k(l)einer Technikauswahl umgesetzt werden können. Zu den Themen Games, Making und sicheres Surfen werden Methoden und Tools vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben und mit etwas Vorbereitung einfach durchgeführt werden können. Von der Konzeption, über die Zielgruppenorientierung bis zur richtigen Technik werden in diesem Seminar die wichtigsten Schritte hin zum medienpädagogischen Angebot besprochen und diskutiert.

Bildquelle

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

30/08/2023

Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit von A-Z

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Präsenz-Veranstaltung

19/06/2023

Praxistag: Making und Coding mit künstlicher Intelligenz (in Köln)

Ein Junge und ein Mädchen spielen gemeinsam Videospiele.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

17/05/2023

Faszination Gaming

Click to listen highlighted text!