Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Games:Art:Access: Digitale Spiele zwischen Kunst und Zugänglichkeit

Eckdaten

08/05/2023

Von: 18:00 Uhr

Bis: 20:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Digitale Spiele sind längst keine Reinunterhaltung mehr. Sie bieten neben Spaß auch emotionalen Tiefgang und aufgrund ihrer besonderen Gestaltungsmöglichkeiten ästhetische Erlebnisse. Während die Kunstfähigkeit von Games in den vergangenen Jahren vielfach diskutiert wurde, werden gleichzeitig Forderungen nach mehr Zugänglichkeit und Barrierefreiheit laut. Inwiefern lassen sich sowohl die technischen Herausforderungen von Gamedesign und -entwicklung und künstlerischem Ausdruck mit Aspekten der Barrierefreiheit zusammenbringen? Und inwiefern ist dies im Zuge von Inklusion und Teilhabe sogar unbedingt notwendig? In diesem Online-Seminar für Einsteiger*innen werden wir die drei Grundbegriffe zusammenbringen, ihr Zusammenspiel verdeutlichen und Möglichkeiten zur Überwindung von Barrieren im Hinblick auf künstlerische Aspekte von digitalen Spielen aufzeigen.

Anmeldeschluss ist der 01.05.2023 12.00 Uhr

 

Foto: Anna Spindelndreier

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

04/09/2024

Kurs-Reihe: Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

10/04/2024

Kurs-Reihe: Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann

Auf einem Tisch sind Roboter angeordnet, die über verschiedene Funktionen verfügen. Diese Roboter dienen als Werkzeug zur Vermittlung von Programmierungskompetenzen und Technikverständnis.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

28/02/2024

Kurs-Reihe: 3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit

Click to listen highlighted text!