Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Making und Coding mit Künstlicher Intelligenz

Eckdaten

20/03/2023

Von: 10:00 Uhr

Bis: 12:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, Vitalisstr. 383 A, 50933 Köln

Dieses Bildungsangebot richtet sich an Betreuer*innen von Jugendzentren und will ihnen zeigen, wie man mit Hilfe von ChatGPT einen Mikrocontroller wie zum Beispiel Arduino programmieren kann – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Angebot ist auf eine niedrigschwellige und interessante Art und Weise gestaltet, so dass auch Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse problemlos mitmachen können. Durch die Verwendung von ChatGPT und Mikrocontrollern erwartet die Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches und spannendes Lernprogramm, bei dem sie ihre Programmierfähigkeiten erlernen und ausbauen können. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, einfache Projekte mit ChatGPT und Arduinos zu programmieren und so die Jugendzentren noch abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.

Anmeldeschluss ist der 13.03.2023 12.00 Uhr

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

04/09/2024

Kurs-Reihe: Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

10/04/2024

Kurs-Reihe: Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann

Auf einem Tisch sind Roboter angeordnet, die über verschiedene Funktionen verfügen. Diese Roboter dienen als Werkzeug zur Vermittlung von Programmierungskompetenzen und Technikverständnis.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

28/02/2024

Kurs-Reihe: 3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit

Click to listen highlighted text!