Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Entspannter durch die Grauzonen: Rechtliches abwägen in der Medienpädagogik

Eine Frau sitzt bei einem Anwalt. In der Mitte befindet sich eine kleine Waage.

Eckdaten

29/11/2022

Von: 10:00 Uhr

Bis: 12:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Mit Jugendlichen über WhatsApp chatten? Fotos auf der Homepage veröffentlichen? Handys einkassieren? Rechtliche Fragestellungen begegnen uns in der Medienpädagogik am laufenden Band. Oft sind sie mit Unsicherheiten und Frustration verbunden: Ohne juristische Ausbildung und mit wenig zeitlichen Ressourcen im Gepäck fällt es Fachkräften der Jugendförderung schwer, sich im Dickicht der Vorgaben zurechtzufinden. Dieses Seminar soll Licht in eure besonders dunklen Grauzonen bringen: In einem langsamen Tempo und mit leicht verständlichen Fallbeispielen nähern wir uns den Themen Datenschutz, Aufsichtspflicht, Bildrecht und co.. Darüber hinaus werden rechtliche Spannungsfelder bzw. Dillemata thematisiert, die so vielen Fachkräften den Schweiß auf die Stirn treiben. Disclaimer: Dieses Seminar wird von Medienpädagog*innen vorbereitet. Für eine rechtliche Einzelfallberatung empfehlen wir, juristisches Fachpersonal zu kontaktieren.

Bildquelle

weitere 
Veran
-staltungen

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Veranstaltung

30/08/2023

Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit von A-Z

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Präsenz-Veranstaltung

19/06/2023

Praxistag: Making und Coding mit künstlicher Intelligenz (in Köln)

Ein Junge und ein Mädchen spielen gemeinsam Videospiele.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

17/05/2023

Faszination Gaming

Click to listen highlighted text!