Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz spielerisch erlebbar machen

Angelehnt an Michelangelos Fresko „Die Erschaffung Adams“ sieht man hier eine Hand eines Menschen und eines Roboters.

Eckdaten

15/05/2023

Von: 11:00 Uhr

Bis: 13:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Nicht erst seit ChatGPT kommen wir im alltäglichen digitalen Miteinander ständig mit Systemen in Kontakt, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhen: Assistenz-Systeme wie Siri oder Alexa, Übersetzer wie Google Translator oder DeepL, Suchmaschinen oder Empfehlungsalgorithmen auf Plattformen wie Instagram oder YouTube. Was kann die KI, wo hilft sie uns und wie entwickeln wir eine reflektierte Haltung zu ihrer Nutzung? Im Onlineseminar „Künstliche Intelligenz spielerisch erlebbar machen“ stellen wir Materialien und Praxisangebote vor, mit denen die KI entschlüsselt und kreativ nutzbar gemacht wird – von einfachen Offline-Methoden bis zum KI-generierten Hörspiel geben wir euch für jede Zielgruppe passende Praxisanleitungen und Diskussionsgrundlagen mit.

Anmeldeschluss ist der 08.05.2023

ticket

Künstliche Intelligenz spielerisch erlebbar machen

Datum

15/05/2023

Start

11:00

Ende

13:30

Preis

45,00

19 vorrätig

weitere 
Veran
-staltungen

Ein Junge und ein Mädchen spielen gemeinsam Videospiele.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

17/05/2023

Faszination Gaming

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln zeigt die Bildergalerie ihres Smartphones, während sich im Hintergrund ihr Laptop befindet.

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

10/05/2023

Digital Wellbeing – Wie lässt sich ein gesunder Umgang mit Medien fördern?

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Online-Seminar

08/05/2023

Games:Art:Access: Digitale Spiele zwischen Kunst und Zugänglichkeit

Click to listen highlighted text!