Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

News

Jetzt anmelden zum Hybrid-Fachtag von CONCEPTOPIA

Logo Conceptopia

Am 29.9. von 10-16 Uhr findet der 3. CONCEPTOPIA-Fachtag – diesmal in hybrider Form – statt. Das Team freut sich ganz besonders darauf, erstmalig einen CONCEPTOPIA-Fachtag nicht nur digital, sondern zeitgleich auch analog stattfinden lassen zu können und so auch jenen die Teilnahme zu ermöglichen, die nicht vor Ort sein können. Der Fachtag steht dieses Jahr unter dem Motto “Auf zu neuen Welten!” und gibt unter anderem einen vielfältigen und praxisnahen Ein- und Ausblick darüber, wie die neue Welt der Jugendförderung in NRW, in der Medienkonzepte zum Standard geworden sind, aussehen kann.

Auf zu neuen Welten!

10:00 Eröffnung und gemeinsames Warm Up

10:15 Was bisher geschah in CONCEPTOPIA

10:35 Talkrunde in der Fishbowl
Thema: “Was kommt nach dem Medienkonzept?”
Die praktische Umsetzung des Medienkonzepts

11:30 Pause

11:45 Workshop-Phase

Workshop 1 // Up To Date
Umgang mit neuen Phänomenen & die Integration ins vorhandene Medienkonzept

Workshop 2 // Vernetzung
Hürden der digitalen Vernetzung

Workshop 3 // State of the Art
Standards für die Medienpädgogik

Workshop 4 // Ringbahn Express
Eine Schnellfahrt durch die Grundlagen eines Medienkonzepts mit Hilfe der Ringbahn Stationen

13:00 Mittagspause

14:30 Markt der Möglichkeiten
Austausch und Vernetzung auf dem Marktplatz

15:15 Pause

15:30 Gemeinsamer Abschluss und ein Blick in die Zukunft

16:00 Ende

Anmeldung

Der Hybrid-Fachtag am 29.09. ist in der digitalen und analogen Form kostenfrei.

Analoger Veranstaltungsort:
TOP Tagungszentren AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

Während die Präsenzveranstaltung eine Anmeldung erfordert, ist die Teilnahme am Stream über www.conceptopia.nrw frei zugänglich und die Aufzeichnung anschließend dauerhaft auf der Webseite aufzufinden.

Ein Workshop wird im Stream präsentiert, die anderen drei Workshops sind nur in Präsenz zugänglich.

Die Anmeldephase endet am 15.09. – es gibt begrenzte Plätze.

Hier geht’s zur Anmeldung

weitere news

Zwei Jugendliche und eine Erwachsene spielen gemeinsam Mario Kart mit Hilfe assistiver Technologien.

Spieleratgeber-NRW sucht erneut inklusive Spieletest-Gruppen

Für den zweiten Durchlauf unseres Projekts "Spielend inklusiv!" sucht der Spieleratgeber-NRW erneut Jugendeinrichtungen für die Etablierung inklusiver Spieletest-Gruppen in NRW.

Arbeitshilfe: Digitale Aspekte in Schutzkonzepten

Die Arbeitshilfe unterstützt pädagogische Einrichtungen bei der Erstellung und Überarbeitung ihrer Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter

Scrollstory “Wo ist Joy” veröffentlicht

Die Scrollstory „Wo ist Joy?“ nimmt Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren und ihre Bezugspersonen mit auf eine
Click to listen highlighted text!