Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Gaming ohne Grenzen

Logo Gaming ohne Grenzen

gefördert von

Aktion Mensch, Congstar

Laufzeit

04/2020 - 04/2023

Link

In vielen Bereichen unseres alltäglichen Lebens entdecken wir Hürden und Barrieren, die Menschen mit Behinderung häufig von einer Teilhabe ausschließen. Digitale Spiele gehören für Viele inzwischen zum Alltag dazu und auch hier stoßen viele Spieler*innen an unüberwindbare Grenzen.

Nach dem dreijährigen Projektzeitraum wurde die Projektarbeit als Initiative in die Vereinsarbeit übernommen. Die Initiative der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW zum Thema Barrierefreiheit digitaler Spiele schafft Räume der Begegnung, in denen Werte der Inklusion gestärkt und Medienkompetenz gefördert wird. In inklusiven Spieletest-Gruppen wird herausgefunden welche digitalen Spiele mit verschiedenen Einschränkungen spielbar sind, welche Hürden vermeidbar sind oder mit Hilfe von Technologien überwindbar werden. Welche Spiele sind besonders barrierearm? Mit welchen Technologien lassen sich Hürden überwinden?

Team

profft@fjmk.de

015678 207 206

weitere projekte

Let it grow

Jugendliche werden in Workshops für die Verbindung von Botanik und technischer Innovation begeistert, um ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen.

InclusiveGameLab

Das Kooperationsprojekt der fjmk und der TH Köln fördert inklusive Zugänge zu digitalen Spielen.

bits in bunt – Informatikvielfalt für Köln

Niedrigschwellige Workshopangebote, die junge Menschen zur Mitgestaltung ihrer digitalen, kreativen und nachhaltigen Zukunft befähigen.
Click to listen highlighted text!