Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Fierce! – Potenziale queerer JugendMedienArbeit 

gefördert von

Landschaftsverband Rheinland

Laufzeit

Januar 2023 bis Dezember 2024

Link

Fierce! – Potenziale queerer JugendMedienArbeit beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Medienpädagogik und queeren Jugendarbeit. Wir haben erkannt, dass Medien im Leben der queeren Jugendlichen eine große Rolle in deren freien Entfaltung und Identitätsbildung haben und dies ist teilweise häufiger der Fall als bei Jugendlichen ohne queeren Hintergrund. Daher wird Fierce! sich diesem Themenfeld widmen und nachforschen, wie der Ist-Stand sowie die Bedarfe der Jugendwelt und die der Jugendeinrichtungen sind. Basierend darauf wird eine Handreichung erstellt, die sowohl für queere Einrichtungen als auch non-queere Einrichtungen eine Hilfestellung sein soll. Ein weiteres Ziel von Fierce!, ist es, non-queere Jugendeinrichtungen für das Thema Queerness und Diversität zu sensibilisieren. Das gelingt unter anderem durch einen Austausch mit erfahrenen Einrichtungen und Fachkräften und die Aneignung von deren Methoden. Sowohl queere als auch non-queere Einrichtungen werden außerdem dabei unterstützt, medienpädagogische Themen und Methoden in ihr Repertoire aufzunehmen, um so noch besser auf die Bedarfe der Jugendlichen zu reagieren.

Bild: Unsplash

Team

weitere projekte

Eine Hand hält ein Smartphone in der Hand, worauf die Titelseite der Jugendapp der Stadt Köln angezeigt wird. Diese gliedert sich in verschiedene Felder mit den passenden Abbildungen zum Beispiel zu den Themen News, Beratung und Events.

Jugendapp

Die Jugendapp ist eine DSGVO-konforme Plattform für Städte, Gemeinden und freie Träger der Jugendarbeit.
Teaserbild: Orange Schrift auf weißem Hintergrund: KryptoKids und das geheime Netzwerk erscheint Ende 2022/ Anfang 2023. Unter der Schrift sind vier animierte Jugendliche abgebildet.

KryptoKids und das geheime Netzwerk

Das interaktive Abenteuerspiel zum Thema Extremismus-Prävention kann mit Gruppen von 8 bis 12-Jährigen mit pädagogischer Rahmung gespielt werden.
Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

participART

Das Projekt participART - Medien.Kunst.Pädagogik ist ein offenes Netzwerk an der Schnittstelle von Medien- und Kulturpädagogik.
Click to listen highlighted text!