Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

News

Anmeldestart: Qualifizierung als Multiplikator*in für Medienpädagogik

ANMELDESTART: QUALIFIZIERUNG ALS MULTIPLIKATOR*IN FÜR MEDIENPÄDAGOGIK IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE

Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe stehen vor der großen Herausforderung, die medienpädagogische Arbeit nachhaltig in ihren Angeboten zu implementieren. Obwohl möglichst alle Fachkräfte medienpädagogisches Grundlagenwissen erlangen sollten, ist es dennoch sinnvoll, wenn einige Teammitglieder ihre medienpädagogische Kenntnisse vertiefen und für das Gesamtteam als Multiplikator*innen agieren. Aus diesem Grund bieten wir in diesem Jahr erneut eine Qualifizierungsreihe zur Multiplikatorin für Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe an.

WORUM GEHT’S?

Im April startet die neue Online-Qualifizierung zur Multiplikator*in für Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe. In 35 Stunden erlangen Fachkräfte medienpädagogisches Grundlagenwissen sowie vertiefende Kenntnisse, lernen bisherige Prozesse, Stärken und Schwächen der eigenen (medien-)pädagogischen Arbeit zu reflektieren, um schlussendlich als Multiplikatorin zu fungieren. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden anschließend in der Lage sind, eigene medienpädagogische Prozesse zu initiieren und anzuleiten, sodass entweder ein individuelles Medienkonzept erarbeitet oder passgenaue medienpädagogische Angebote für die Zielgruppe entwickelt bzw. durchgeführt werden können.

Die fünf Grundlagenmodule beschäftigen sich mit den Bereichen:

  • Einführung ins Thema Medienkonzepte und die Rolle als Multiplikator*in
  • Medienpädagogische Grundlagen
  • Rechtliche Sicherheit im digitalen Raum
  • Digitale Lebenswelten und Teilhabe
  • Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung

Ergänzt werden die Grundlagenmodule aus vier Wahlmodulen, die anhand von individuellen Bedarfen und Interessen gewählt werden können. Zur Auswahl stehen Fortbildungen aus den Bereichen zielgruppenspezifische Medienpädagogik, Faszinationskraft Medien, Do it yourself Medienpädagogik und Medienerziehung.

Die Online-Qualifizierung zur Multiplikator*in für Medienpädagogik bietet euch:

  • Materialien für individuelle medienpädagogische Bedarfsermittlung.
  • Herangehensweisen, um die eigene medienpädagogische Arbeit im Team anzuleiten.
  • Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.
  • zahlreiche Methoden und Materialien für die medienpädagogische Praxis.

Pressekontakt:
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Laura Eichler
eichler@fjmk.de
015678 207 205

weitere news

Arbeitshilfe: Digitale Aspekte in Schutzkonzepten

Die Arbeitshilfe unterstützt pädagogische Einrichtungen bei der Erstellung und Überarbeitung ihrer Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter

Scrollstory “Wo ist Joy” veröffentlicht

Die Scrollstory „Wo ist Joy?“ nimmt Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren und ihre Bezugspersonen mit auf eine

Neues von der fjmk 05/2025: Neue Seminare und Projekthighlights

Auch im Winter halten wir spannende Themen und Angebote für Sie bereit.
Click to listen highlighted text!