Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Band 31: Digitale Spiele pädagogisch beurteilt

Titelseite Broschüre Digitale Spiele Pädagogisch Beurteilt, in Kooperation mit dem Spieleratgeber NRW und der Stadt Köln. Das Titelblatt zeigt drei Bilder: einen Jungen beim Videospiel spielen, einen Nintendo-Switch Controller und ein Mädchen im Gespräch mit einem Mann vor einem laufenden Monitor.

Seit mittlerweile 31 Jahren üben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschiedenster Altersstufen unter medienpädagogischer Begleitung den Umgang mit digitalen Spielen. Dabei werden die wichtigen Neuerscheinungen, aber auch seit Jahren beständige „Evergreens“ mit viel Spaß am Ausprobieren auf ihre Eignung für die jeweilige Zielgruppe, auf Motivations- und Spaßfaktor, aber auch auf fordernde Eigenschaften untersucht – seien es für manche jungen Menschen potentiell belastende Themen und Stimmungen, in der Handlung Kaufoptionen oder auch Interaktionsrisiken im InGame-Chat. Die Ergebnisse und Erkenntnisse der Spielegruppen erscheinen in jedem Jahr als so informative wie unterhaltsame Broschüre, die Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Fachkräften und allen anderen Interessierten eine wertvolle Hilfestellung bietet, jungen Menschen ein gutes Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen. Neben Bewertungen zu mehr als 80 Titeln gibt es in der aktuellen Ausgabe Informationen zum brandneuen Jugendschutzgesetz, zur besonderen Bedeutung von digitalen Spielen für Jugendliche mit Behinderungen, zur Bedeutung der USK-Alterseinstufungen und vieles mehr.

Link zur Broschüre

Stand: 2021/2022

weitere Impulse

Conceptopia Logo. Türkise Schrift auf weißem Hintergrund: Studie zur Analyse der Jugendförderung NRW im Rahmen der Digitalisierung. Studienleitung: Selina Sandmöller. Projektleitung: Linda Längsfeld.

Studie zur Analyse der Jugendförderung NRW im Rahmen der Digitalisierung

Logo KryptoKids. Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: KryptoKids Das Abenteuerspiel zum Thema Datenschutz für Kinder ab 8 Jahren. Weiße Schrift auf orangenem Hintergrund: Alle Infos unter www.krypto-kids.de

Datenschutzspiel für Kinder ab 8

Logo Jugendhilfe Navi

Medienpädagogische Videoreihe

Click to listen highlighted text!