Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Löten lernen mit selbst gestalteten Elektronik-Bausätzen

Eckdaten

22.05.2025

Von: 10:00 Uhr

Bis: 14:30 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Bunt leuchtende Platinen in Form von süßen Tierchen oder individuellen Designs kommen in Workshops mit Jugendlichen immer wieder gut an. Sie dienen als praktische Lötübung, Lehrmittel für einfache Schaltungen und elektronische Komponenten sowie als individuelles Giveaway für Veranstaltungen oder Jugendeinrichtungen.

Im Praxisseminar werden die Grundlagen des Lötens und des Platinen-Designs vermittelt. Gemeinsam entwerfen wir ein erstes eigenes Motiv, das als individuelles Löt-Lern-Set genutzt werden kann. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden eine Beratung zur Auswahl von Löt-Hardware, der Ausstattung von (mobilen) Arbeitsplätzen sowie zur Bestellung von Platinen und elektronischen Bauteilen.

Lernziele:

  • Erlernen der praktischen Fähigkeiten, um Blinkebadges und kreative Platinen zum Leuchten zu bringen.
  • Entwickeln und designen individueller Platinen als personalisierte Lötübung, Werbematerial oder Giveaway.
  • Kennenlernen von Verfahren zur Auswahl und Beschaffung von Platinen, elektronischen Komponenten und Löt-Hardware.

Das Seminar findet in Präsenz in unseren Räumlichkeiten in der Vitalisstr. 383 A 50933 Köln statt. Im Preis enthalten sind Getränke und ein kleiner Mittags-Snack.

Foto und Design: Timo Schindler / Blinkyparts.de / https://github.com/Binary-Kitchen/rainbow_unicorn

weitere 
Veran
-staltungen

Praxis-Fortbildung Kreative Medienarbeit

01.12.2025

10:00 Uhr

832,00

Online-Qualifizierung

Online-Qualifizierung: Multiplikator*in für Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe 2025/2026

03.12.2025

10:00 Uhr

20,00

Online-Fachtag

fjmk update: Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Praxis

Click to listen highlighted text!