Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Veranstaltungen

Kurs-Reihe: Desinformation begegnen – medienpädagogisch handeln

Eckdaten

15.04.2026

Von: 10:00 Uhr

Bis: 15:00 Uhr

zielgruppe

Fachkräfte

In der 20 stündigen Kurs-Reihe erhalten Sie einen umfangreichen, medienpädagogischen Einblick in Desinformationen

Desinformation, Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen begegnen Kindern und Jugendlichen zunehmend in ihrem digitalen Alltag. Ob auf Social Media, in Messenger-Gruppen oder über YouTube – problematische Inhalte erreichen junge Menschen oft ungefiltert und wirken dort besonders stark. Pädagogische Fachkräfte sind deshalb gefordert, diese Dynamiken zu erkennen, einzuordnen und Kinder und Jugendliche im Umgang mit fragwürdigen Informationen zu begleiten.
Die Fortbildungsreihe startet mit einer gemeinsamen Klärung zentraler Begriffe: Was ist Desinformation eigentlich? Wie funktioniert sie, und warum sind gerade junge Menschen besonders empfänglich? Anschließend rücken die psychologischen und technischen Wirkmechanismen in den Fokus – etwa kognitive Verzerrungen, die Rolle von Algorithmen sowie typische Desinformationsstrategien, mit denen Inhalte gezielt emotionalisiert, manipuliert und verbreitet werden.
Im dritten Teil der Reihe liegt der Schwerpunkt auf konkreten medienpädagogischen Werkzeugen: Es werden Methoden, Materialien und digitale Tools vorgestellt, mit denen Fachkräfte gemeinsam mit ihrer Zielgruppe Desinformation erkennen und reflektieren können. Abschließend geht es um Haltung, Kommunikation und Elternarbeit: Wie können wir in pädagogischen Beziehungen Orientierung geben, ohne zu moralisieren? Wie lassen sich Resilienz, kritisches Denken und digitale Souveränität stärken?
Ziel der Fortbildung ist es, Unsicherheiten in Bezug auf Desinformation abzubauen, Handlungskompetenz zu stärken und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie Kinder- und Jugendarbeit wirksam auf das Thema Desinformation reagieren kann.

Die Termine finden online als Videokonferenz über zoom statt

Mittwoch, 15. April 2026,  10-15 Uhr online 
Mittwoch, 22. April 2026,  10-15 Uhr online 
Mittwoch, 29. April 2026   10-15 Uhr online 
Mittwoch, 06. Mai  2026    10-15 Uhr online

Die Termine sind zusammenhängend. Der angezeigte Preis gilt für alle Termine.

Anerkannte Fortbildung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Diese Kurs-Reihe ist eine anerkannte Fortbildung im Rahmen der Qualifizierung Medienpädagogik (ARS) und Diplom Medienpädagogk (ARS) und gilt als 1/2 Kurswoche nach Wahl. Weitere Informationen zur Qualifizierung der Akademie in Remscheid erhalten Sie hier: https://kulturellebildung.de/kurse/medienpadagogik-ars/ 

ticket

Kurs-Reihe: Desinformation begegnen – medienpädagogisch handeln

Datum

15.04.2026

Start

10:00

Ende

15:00

Preis

350,00

15 vorrätig

weitere 
Veran
-staltungen

Praxis-Fortbildung Kreative Medienarbeit

01.12.2025

10:00 Uhr

832,00

Online-Qualifizierung

Online-Qualifizierung: Multiplikator*in für Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe 2025/2026

03.12.2025

10:00 Uhr

20,00

Online-Fachtag

fjmk update: Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Praxis

Click to listen highlighted text!