Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

participART

Logo participART- Medien.Kunst.Pädagogik.

gefördert von

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

10/2021 - 12/2023

Link

Das Projekt participART – Medien.Kunst.Pädagogik setzt an der Schnittstelle von Medien- und Kulturpädagogik zur Digitalisierung an. Mithilfe von interdisziplinären und partizipativen Bildungs-, Erprobungs- und Vernetzungsformaten sollen Fachkräfte aus Kunst, Kultur und Pädagogik adressiert werden. Dabei ist participART als offenes Netzwerk zu verstehen, das fachlich und organisatorisch begleitet wird und dazu beiträgt, Medienkunst in ihrer Vielfältigkeit zu erkennen, zu verstehen und kreativ zu reproduzieren. Daher werden neben klassischen Fortbildungselementen für Einsteiger*innen auch fachliche Impulse gesetzt, der Austausch untereinander gefördert und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen modellhafte Praxisformate sowie medien- und kulturpädagogische Methoden entwickelt, die dazu beitragen, Kunst und Kultur in die Breite zu tragen und für jede*n zugänglich zu machen.

Team

weitere projekte

Sci&Space

Mit dem Pen&Paper-Abenteuer im Science-Fiction-Setting beteiligen wir uns an der Initiative des Wissenschaftsjahrs 2023 – Unser Universum.

Inklusion mit Games (Arbeitstitel: PINK)

Das inklusive, partizipative Projekt will Jugendlichen mit und ohne Behinderung die aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur ermöglichen.

Pen&Paper Kinderrechte

Im Modellrojekt bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ein niedrigschwelliges Pen&Paper-Abenteuer zu erleben, das sich mit dem Thema "Kinderrechte" befasst.
Click to listen highlighted text!