Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Zwei Personen in bunten Cosplays von hinten fotografiert.

gefördert von

Laufzeit

2019 - 2022

Link

Durch die Anbindung an jugendkulturelle Themen ist Cosplay ein wichtiger Bestandteil jugendlicher Subkulturen. Um diese aufzugreifen und Jugendlichen eine Bühne zu geben, bot die fjmk ab September 2019 Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in pädagogischer Betreuung und Profis aus der Szene, sowohl kreativ als auch inhaltlich reflektiert mit Cosplay auseinanderzusetzen. Das Angebot findet jeden Dienstag von 16-20 Uhr im Bürgerzentrum Deutz statt. Das Projekt fand im Rahmen von Kultur macht Stark statt und ist eine Kooperation zwischen der Stiftung digitale Spielekultur e.V., IN VIA Köln e.V. und dem Bürgerzentrum Deutz der Stadt Köln.

weitere projekte

Lernparcours Hate Speech im Online-Gaming

Ein Lernparcours mit verschiedenen Stationen zum Thema Hate Speech im Online-Gaming

Schule mit Games gestalten NRW

Demokratie und Teilhabe spielend im Unterricht fördern.

Let it grow

Jugendliche werden in Workshops für die Verbindung von Botanik und technischer Innovation begeistert, um ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen.
Click to listen highlighted text!