Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

News

Neue Online-Seminare zur digitalen Jugendarbeit ab Februar

Junge Frau sitzt tippend vor einem Laptop und lächelt. In dem Zimmer und auf dem Schreibtisch stehen Pinsel und weiterer Kreativbedarf.

24. Januar 2022

Die fjmk bietet ab 14. Februar 2022 neue, interaktive Online-Seminare für Fachkräfte aus der Jugendhilfe an. Das Themenspektrum reicht dabei von “VR und Gamedesign” über “eSports” bis hin zu “Sexuelle Entwicklung und Digitale Medien”.

Termine für die Online-Seminare

Die Online-Seminare dauern 2,5 Stunden und kosten 35 € pro Person. Ab sofort sind die Online-Seminare über unsere Homepage buchbar.


14.02.2022 – Pen&Paper in der Jugendarbeit

14.02.2022 – VR und Gamedesign mit CoSpaces Edu

15.02.2022 – Sexuelle Entwicklung und Digitale Medien

16.02.2022 – Die eigene Social Media Strategie 

16.02.2022 – Robotik in der Jugendarbeit 

17.02.2022 – Games in der Jugendarbeit 

18.02.2022 – Lernen mit und durch Medien

21.02.2022 – Hass im Netz

21.02.2022 – Social Media in der Jugendarbeit 

22.02.2022 – 3D Druck mit Tinkercad

23.02.2022 – eSport in der Jugendarbeit 

25.02.2022 – Inklusive Gamespädaogik

Neuer Starttermin für die Online-Fortbildung “Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung”

Auch die Online-Fortbildungsreihe Multiplikator*in für Medienpädagogik in den HzE geht in die dritte Runde und startet am 27. April 2022. Diese speziell für Mitarbeiter*innen aus den Hilfen zur Erziehung entwickelte Online-Fortbildung vermittelt grundlegende Kompetenzen zur Medienpädagogik im beruflichen Kontext. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

weitere news

Band 32 der Broschüre “Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt” veröffentlicht

Zum 32. Mal ist die umfangreiche Broschüre "Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ erschienen und bietet wie in jedem Jahr Eltern,

Neues von der fjmk 03/2023: Veranstaltungshinweise bis in den Sommer

Nachhaltigkeits-Projekte zu Making & Coding, Praxistag: Making & Coding mit KI, Online-Kurs-Reihe: Social Media in der Jugendarbeit und participART Netzwerktreffen

Neue Nachhaltigkeits-Projekte zu Making & Coding

Click to listen highlighted text!