Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

MINT

MINT

Unser Themencluster MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vereint ein vielfältiges Angebot praktischer Workshops für Kinder und Jugendliche. In den Workshops werden Wissen über Elektrotechnik oder erneuerbare Energien sowie Fähigkeiten wie Löten und Programmieren nicht abstrakt vermittelt, sondern unmittelbar in der aktiven Medienarbeit erfahrbar. 

Dreistündige Workshop-Angebote zur medienpädagogischen Nachhaltigkeit

Für Bibliotheken, Jugendzentren und Bildungseinrichtungen bieten wir Workshops an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit an.

MINT-Sonntage in Köln

Bei diesem Workshop erwarten dich MINT-tastische Angebote rund um die Themen Making, Coding, Robotik & 3D-Druck. Werde zu einem echten Programmier-Profi, tauche ein in die spannende Welt der Elektronik und entdecke deine Kreativität in unseren Workshops zu 3D- und Game-Design neu! Unser kostenloses Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Workshops finden ab Januar 2025 immer sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr im Sprachraum der Stadtbibliothek Köln statt.

30.03.2025 Lötworkshop: Platinen!

Es gibt neue Platinen, hurra! Das Blitzlicht blitzt, das Lauflicht läuft (wohin nur?) und die Lichtorgel… orgelt? – aber nur wenn man sie fragt. Wir erkunden mit euch zusammen Schaltpläne und elektronische Bauteile und löten schließlich spannende Schaltungen zusammen!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

Vergangene MINT-Sonntage

23.03.2025 FÄLLT AUS

Zuerst war es nur ein Wackelkontakt, dann kam es zu einem Kurzschluss in der Leiterplatte und schließlich rauchte die ganze Platine ab. Aus Krankheitsgründen fällt der Workshop aus x_x

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

16.03.2025 QR-Code aus dem 3D-Drucker

QR-Codes begegnen uns täglich – auf Verpackungen, in der Werbung oder auf Tickets. In diesem spannenden Workshop lernst du nicht nur, wie diese schwarz-weißen Quadrate Informationen speichern, sondern erstellst mithilfe eines Onlinetools auch deinen eigenen, individuellen QR-Code mit persönlicher Botschaft. Das Besondere: Dein Code wird am Ende 3D-gedruckt. So kannst du ihn z. B. als Schlüsselanhänger immer bei dir tragen! Themen: QR-Code-Technologie, 3D-Druck

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

09.03.2025 Making- & Repaircafé

Du hast eine Idee, die du schon immer mal umsetzen wolltest? Ein Projekt, bei dem dir das nötige Werkzeug oder Know How fehlt? Oder hast du ein kaputtes Gerät, das du wiederbeleben möchtest? Dann komm zum Making- und Repaircafé! Wir haben alles, was das Maker-Herz höher schlagen lässt: Ob Basteln, Löten, Programmieren, Game Design oder 3D-Druck – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Unser Making- und Repaircafé findet jeden ersten Sonntag im Monat statt.

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

16.02.2025 Arduino & 3D-Druck

Mit dem Arduino-Mikrocontroller und unseren 3D-Druckern realisieren wir zusammen mit euch spannende Projekte!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

23.02.2025 Regenbogen selbstgemacht!

Sie darf in keinem Gaming- oder Streaming-Setup fehlen: Die RGB-Beleuchtung! In diesem Workshop baust du dir deinen eigenen RGB-LED-Streifen und verpasst ihm mit dem Open-Source-Programm WLED eine Smart Home-Funktion. So kannst du deinen selbstgebauten LED-Streifen per Smartphone, Tablet oder PC fernsteuern. Themen: Löten, Elektronik, Smart Home, Regenbogen <3

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

09.02.2025 Schlüsselanhänger-Taschenlampe

In diesem Workshop gestaltest du in Tinkercad deinen eigenen Schlüsselanhänger mit Schriftzug. Im nächsten Schritt wird aus dem Schlüsselanhänger noch eine kleine Taschenlampe, sodass du – selbst bei kaputtem Hausflurlicht – zielsicher das Schlüsselloch findest!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

Click to listen highlighted text!