Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

MINT

MINT

Unser Themencluster MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vereint ein vielfältiges Angebot praktischer Workshops für Kinder und Jugendliche. In den Workshops werden Wissen über Elektrotechnik oder erneuerbare Energien sowie Fähigkeiten wie Löten und Programmieren nicht abstrakt vermittelt, sondern unmittelbar in der aktiven Medienarbeit erfahrbar. 

Dreistündige Workshop-Angebote zur medienpädagogischen Nachhaltigkeit

Für Bibliotheken, Jugendzentren und Bildungseinrichtungen bieten wir Workshops an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit an.

MINT-Sonntage in Köln

Bei diesem Workshop erwarten dich MINT-tastische Angebote rund um die Themen Making, Coding, Robotik & 3D-Druck. Werde zu einem echten Programmier-Profi, tauche ein in die spannende Welt der Elektronik und entdecke deine Kreativität in unseren Workshops zu 3D- und Game-Design neu! Unser kostenloses Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bis zum 28.09.2025 einschließlich finden die Workshops immer sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr im Sprachraum der Stadtbibliothek Köln statt.
Ab dem 05.10.2025 finden die Workshops zur gleichen Uhrzeit im Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße 68-82 statt.

30.11.2025 Löten & Basteln – Kreativwerkstatt für Tüftler*innen ⚡

Du möchtest eigene kleine Projekte umsetzen, erste Erfahrungen mit dem Lötkolben sammeln oder dich einfach kreativ austoben? In unserer offenen Kreativwerkstatt dreht sich alles um Basteln, Tüfteln und Elektronik! Gemeinsam löten wir bunte Mini-Gadgets, experimentieren mit einfachen Schaltkreisen und helfen dir bei deinen ganz persönlichen Maker-Ideen. Egal ob Einsteiger*in oder Profi – komm vorbei und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

Vergangene MINT-Sonntage

23.11.2025 Böser, böser USB-Stick!

Von Maus und Tastatur bis hin zu Gaming-Controller und USB-Stick – USB-Geräte sind so alltäglich wie Kaugummis unter der Schulbank. Schnell und unbedacht eingesteckt erfüllen sie zuverlässig ihren Zweck… oder werden zur Gefahr für unsere Daten! In diesem Workshop tauchen wir ein in das Thema Hacking: Mit dem Digispark-Mikrocontroller programmieren wir uns einen (harmlosen) BadUSB-Stick, der – wird er eingesteckt – wie von Geisterhand anfängt, Text zu schreiben und Befehle auszuführen. Außerdem lernen wir, wie man sich gegen derartige Angriffe schützen kann und diskutieren Themen wie Ethical Hacking und Datensicherheit 👩‍💻🧑‍💻 Themen: Programmieren, Hacking, Cybersicherheit

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

16.11.2025 QR-Codes erstellen und drucken

QR-Codes begegnen uns täglich: Auf Verpackungen, in der Werbung oder auf Tickets. In diesem spannenden Workshop lernst du nicht nur, wie diese schwarz-weißen Quadrate Informationen speichern, sondern erstellst mithilfe eines Onlinetools auch deinen eigenen, individuellen QR-Code mit persönlicher Botschaft – z. B. mit deinem lieblings-Katzenbild 🐈 Das Besondere: Dein Code wird am Ende 3D-gedruckt. So kannst du ihn z. B. als Schlüsselanhänger immer bei dir tragen! Themen: QR-Code-Technologie, 3D-Druck

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

09.11.2025 Platinen-Löten mit Blinkyparts

Ob Katze mit leuchtendem Poloch 🐈 oder das allseits beliebte Regenbogen-Einhorn 🦄 – die Lötbausätze von Blinkyparts sind einsteigerfreundlich, bunt und machen einfach sehr viel Spaß! Grund genug, um einen Lötworkshop zu machen, bei dem wir ganz viel über elektronische Bauteile und deren Funktionen lernen werden. Themen: Löten, Elektronik

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

02.11.2025 Making- & Repaircafé

Du hast eine Idee, die du schon immer mal umsetzen wolltest? Ein Projekt, bei dem dir das nötige Werkzeug oder Know How fehlt? Oder hast du ein kaputtes Gerät, das du wiederbeleben möchtest? Dann komm zum Making- und Repaircafé! Wir haben alles, was das Maker-Herz höher schlagen lässt: Ob Basteln, Löten, Programmieren, Game Design oder 3D-Druck – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

19. & 26.10.2025 Herbstferien

Während der Herbstferien finden keine MINT-Workshops am Sonntag statt. Die Anmeldung für den Zeitraum November & Dezember ist weiterhin unter dem untenstehenden Link möglich. Das Programm für diesen Zeitraum wird nach Ende der Herbstferien an dieser Stelle sukzessive bekanntgegeben. Das MINT-Team der fjmk wünscht eine schöne Ferienzeit!

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

12.10.2025 Zombie-Glühbirnen 🧟💡🎃

Es lebt, es lebt, es leuchtet! Halloween steht vor der Tür und das bedeutet für uns, dass wir wieder Frankenstein spielen und ein paar Zombie-Glühbirnen erschaffen! In diesem Upcycling-Workshop hauchen wir alten Glühbirnen mit LEDs und einer einfachen Schaltung neues Leben ein. Mit dem passenden Bastelmaterial entsteht am Schluss ein gruseliges Nachtlicht, das mit nach Hause genommen werden kann 👻 Themen: Halloween, Löten, Basteln, Elektronik

Stadtbibliothek Köln / Sprachraum

Click to listen highlighted text!