Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Broschüre Beteiligung an Konzeptprozessen

Pädagogische Konzepte (wie z.B. Schutzkonzepte oder Medienkonzepte) dienen der Jugendförderung als Grundlage für fundiertes und zielgerichtetes Handeln, das die Interessen von Kindern und Jugendlichen stärkt. Bei der Erarbeitung der Konzepte wird jedoch oft die Beteiligung der Zielgruppe nicht ausreichend mitgedacht oder es fehlen geeignete und praxiserprobte Methoden. Mit der Handreichung “Beteiligung an Konzeptprozessen” geben wir Fachkräften nun niederschwellige Methoden und Hintergrundwissen an die Hand, um die Partizipation junger Menschen bei der Erarbeitung pädagogischer Konzepte zu ermöglichen. Die Methoden berücksichtigen unterschiedliche Partizipationsstufen und lassen sich leicht in den pädagogischen Alltag integrieren.

Das Projekt “Beteiligungsformate bei Konzept-Entwicklungen” wurde gefördert vom Paritätischen Jugendwerk NRW aus Landesmitteln des Minsteriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

weitere Impulse

Eine junge Frau hält in einer Werkstatt ein Stück Holz in der Hand und arbeitet an einer Schneidemaschine. Sie trägt eine Schutzbrille und Kopfhörer.

Medienkompetenz-förderung in Jugendwerkstätten

Potentiale queerer Jugendmedienarbeit

Arbeitshilfe: Digitale Aspekte in Schutzkonzepten

Die Arbeitshilfe unterstützt pädagogische Einrichtungen bei der Erstellung und Überarbeitung ihrer Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter
Click to listen highlighted text!