Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

Team

Laura Hinzen

Porträt von Laura Hinzen. Sie sitzt auf einem Stuhl und schaut lächelnd in die Kamera.

funktion

KryptoKids | Mediengarage

E-Mail

hinzen@fjmk.de

Telefon

015678 207 210

Laura hat den Bachelor in Intermedia und darauffolgend 2021 den Zweifach-Master in Erziehungswissenschaften und Intermedia an der Universität zu Köln absolviert. Ab 2019 unterstütze sie als studentische Hilfskraft das Projekt “Chancen durch Medienbildung – Medienkompetenz für Bilderstöckchen” und später auch das Jugendhilfe-Navi bei der redaktionellen Arbeit und Videoproduktion. Anfang 2021 stieg sie als Fachreferentin in das Projekt für den Stadtteil Bilderstöckchen ein, in dem die Förderung von Medienkompetenz in den Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit den Fokus bildete. Ebenso führt Sie Fortbildungen für Fachkräfte zu Themen rund um die Medienerziehung durch. Seit 2022 arbeitet sie im Projekt KryptoKids an der Entwicklung einer WebApp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zum Thema Extremismus-Prävention im Internet. Ebenfalls seit 2022 begleitet sie im Projekt “Mediengarage – Jugend, Medien, Werkstatt” den Bereich der Jugendwerkstätten bei der Implementierung von Medienkompetenzförderung in die Arbeit mit jungen Menschen.

Fachgebiete:

  • Medienpädagogische Fortbildungen für Fachkräfte
  • Praktische Workshops für Kinder und Jugendliche
  • Medienpädagogische Konzeption und Beratung
  • Kreative Medienarbeit, Social Media und Trends
  • Redaktionelle Arbeit
  • Wissenschaftliche Untersuchungen von erziehungswissenschaftlichen und medienpädagogischen Themen

Ausblick der Medienpädagogik:

“Nur durch das Aufgreifen digitaler Trends und die Vermittlung praktischer und reflexiver Kompetenzen wird es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, selbst aktiv zu werden und sich ihren medialen Raum zu erschließen.”

Click to listen highlighted text!