Digitale Spiele bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch zahlreiche Potenziale für Bildung, soziale Interaktion und kreative Entfaltung. In diesem Seminar erfahren pädagogische Fachkräfte, wie sie digitale Spiele sinnvoll und gezielt in der Jugendarbeit einsetzen können. Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, um mögliche Fallstricke bei der Nutzung zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt Chancen und Herausforderungen der Nutzung digitaler Spiele und zeigt praxisnahe Methoden, um diese effektiv in verschiedenen Kontexten der Jugendarbeit anzuwenden. Im Fokus stehen Themen wie die Förderung von Medienkompetenz, der kritische Umgang mit Spiel-Inhalten und die Stärkung sozialer Kompetenzen.
Lernziele:
14.05.2025
10:00 Uhr
€50,00
19.05.2025
12:00 Uhr
€50,00