Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

hello world

Logo hello world vor einem rosa-blauen Hintergrund mit bunten Kabeln und einem Dash-Roboter.

gefördert von

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

Laufzeit

01/2017 - 12/2021

Link

Das Projekt hello world ist im Dezember 2021 nach 5 Jahren Laufzeit planmäßig und erfolgreich beendet worden. Mit seinen über 40 Workshops und Schulungen pro Jahr konnten wir in ganz Nordrhein-Westfalen Impulse setzen und Kindern und Jugendlichen kreative und niedrigschwellige Zugänge zu den Themenfeldern rund um Technik, Robotik und Coding ermöglichen. Nach einer Umstrukturierung geht es in 2022 und 2023 weiter mit jeweils zwei großen hello world festivals pro Jahr – das Pilot-Festival im letzten Sommer mit knapp 50 Teilnehmenden war ein voller Erfolg und dient jetzt als Vorlage für die weiteren 4 Großveranstaltungen. Auch Schulungen und Beratungen für Fachkräfte durch das Team von hello world wird es weiterhin geben.

weitere projekte

Sci&Space

Mit dem Pen&Paper-Abenteuer im Science-Fiction-Setting beteiligen wir uns an der Initiative des Wissenschaftsjahrs 2023 – Unser Universum.

Level Up

Das inklusive, partizipative Projekt will Jugendlichen mit und ohne Behinderung die aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur ermöglichen.

Pen&Paper Kinderrechte

Im Modellrojekt bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ein niedrigschwelliges Pen&Paper-Abenteuer zu erleben, das sich mit dem Thema "Kinderrechte" befasst.
Click to listen highlighted text!