Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Games im Fokus der
Jugendhilfe

Zu sehen ist ein Titelbild der Veranstaltung "Games im Fokus der Jugendhilfe". Ein Mond sowie Berge, die an ein künstlerisches Spiel erinnern, sind dabei Teil des Bildes.

gefördert von

Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

seit 2014

Link

Die Fachfortbildung Games im Fokus der Jugendhilfe, die jährlich während der gamescom stattfindet, möchte nicht nur das Phänomen Games darstellen, sondern den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang innerhalb der Jugendkultur aufgreifen und für Transparenz sorgen. Dazu gehört auch, die facettenreiche Jugendkultur, die sich rund um digitale Medien dreht, aufzugreifen und zu erörtern.

Team

eichler@fjmk.de

015678 207 205

hackenbroch@fjmk.de

015678 207 227

weitere projekte

Sci&Space

Mit dem Pen&Paper-Abenteuer im Science-Fiction-Setting beteiligen wir uns an der Initiative des Wissenschaftsjahrs 2023 – Unser Universum.

Inklusion mit Games (Arbeitstitel: PINK)

Das inklusive, partizipative Projekt will Jugendlichen mit und ohne Behinderung die aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur ermöglichen.

Pen&Paper Kinderrechte

Im Modellrojekt bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ein niedrigschwelliges Pen&Paper-Abenteuer zu erleben, das sich mit dem Thema "Kinderrechte" befasst.
Click to listen highlighted text!