Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Games im Fokus der
Jugendhilfe

Zu sehen ist ein Titelbild der Veranstaltung "Games im Fokus der Jugendhilfe". Ein Mond sowie Berge, die an ein künstlerisches Spiel erinnern, sind dabei Teil des Bildes.

gefördert von

Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

seit 2014

Link

Die Fachfortbildung Games im Fokus der Jugendhilfe, die jährlich während der gamescom stattfindet, möchte nicht nur das Phänomen Games darstellen, sondern den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang innerhalb der Jugendkultur aufgreifen und für Transparenz sorgen. Dazu gehört auch, die facettenreiche Jugendkultur, die sich rund um digitale Medien dreht, aufzugreifen und zu erörtern.

Team

hackenbroch@fjmk.de

015678 207 227

weitere projekte

Fierce! – Potenziale queerer JugendMedienArbeit 

Fierce! beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Medienpädagogik und queeren Jugendarbeit.
Eine Hand hält ein Smartphone in der Hand, worauf die Titelseite der Jugendapp der Stadt Köln angezeigt wird. Diese gliedert sich in verschiedene Felder mit den passenden Abbildungen zum Beispiel zu den Themen News, Beratung und Events.

Jugendapp

Die Jugendapp ist eine DSGVO-konforme Plattform für Städte, Gemeinden und freie Träger der Jugendarbeit.
Teaserbild: Orange Schrift auf weißem Hintergrund: KryptoKids und das geheime Netzwerk erscheint Ende 2022/ Anfang 2023. Unter der Schrift sind vier animierte Jugendliche abgebildet.

KryptoKids und das geheime Netzwerk

Das interaktive Abenteuerspiel zum Thema Extremismus-Prävention kann mit Gruppen von 8 bis 12-Jährigen mit pädagogischer Rahmung gespielt werden.
Click to listen highlighted text!