Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

eSport Jugendliga NRW

Logo ESJL NRW

gefördert von

Stiftung Wohlfahrtspflege im Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“; DKJS im Programm Aufleben! nach Corona

Laufzeit

04/2021 - 04/2022, - 08/2022

Link

Die eSport Jugendliga Nordrhein-Westfalen (kurz: ESJL NRW) richtet sich als medienpädagogisches Projekt mit Inklusionsschwerpunkt an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren und an die Jugendeinrichtungen in NRW. Das Projekt will den Trend eSport im medienpädagogischen Kontext aufgreifen und trotz Corona-Einschränkungen zugänglich machen. In Kooperation mit mehr als zehn Jugendeinrichtungen aus NRW wurden Teams gegründet und Trainings initiiert. In individuellen Coachings und Streaming-Formaten werden Aspekte des eSports aus sport-, gesundheit- und medienpädagogischer Perspektive behandelt.

weitere projekte

Sci&Space

Mit dem Pen&Paper-Abenteuer im Science-Fiction-Setting beteiligen wir uns an der Initiative des Wissenschaftsjahrs 2023 – Unser Universum.

Inklusion mit Games (Arbeitstitel: PINK)

Das inklusive, partizipative Projekt will Jugendlichen mit und ohne Behinderung die aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur ermöglichen.

Pen&Paper Kinderrechte

Im Modellrojekt bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ein niedrigschwelliges Pen&Paper-Abenteuer zu erleben, das sich mit dem Thema "Kinderrechte" befasst.
Click to listen highlighted text!