04.05.2025 Upcycling: Fernbedienungen

Alte Fernbedienungen gehören in die Tonne? Keinesfalls! In unserem Upcycling-Workshop schauen wir uns die Geräte nicht nur von innen an und lernen etwas über Aufbau und Funktion, sondern geben Platine, Taste und Batteriekontakt ein neues Leben: Zum Beispiel als Krabbeltier mit Knopfzelle und Vibrationsmotor.…
27.04.2025 Making-Ideenschmiede

Heute stellen wir uns die Frage aller Fragen: Wie fange ich eigentlich mein eigenes Making-Projekt an? Gemeinsam mit euch brainstormen wir Ideen und Visionen, lernen die wichtigsten Schritte hin zur Umsetzung kennen und halten Ausschau nach Fallstricken, die wir beim Making besser umgehen sollten.…
13.04.2025 Ovum ex machina

Wissenschaftler sind sich EiNig: Das Ei war definitiv vor der Henne da. Bei unserem diesjährigen Oster-Workshop dreht sich daher alles – wie könnte es anders sEiN – um diesen ovalen Frühstücksteller-Star, diese mit Calciumcarbonat ummantelte Proteinquelle, diesen Ursprung allen Lebens.…
06.04.2025 Robo-Workshop mit Ozobot

“Wieviel Elektronik kriegen wir in eine walnussgroße Kugel rein?” – “Ja!” So oder so ähnlich muss die Entwicklung des winzigen Ozobot verlaufen sein, der mit Abstands- und Farbsensoren, Lautsprecher und programmierbaren LEDs beeindruckende Funktionen auf kleinstem Raum vereint.…
30.03.2025 Lötworkshop: Platinen!

Es gibt neue Platinen, hurra! Das Blitzlicht blitzt, das Lauflicht läuft (wohin nur?) und die Lichtorgel… orgelt? – aber nur wenn man sie fragt. Wir erkunden mit euch zusammen Schaltpläne und elektronische Bauteile und löten schließlich spannende Schaltungen zusammen!…
16.03.2025 QR-Code aus dem 3D-Drucker

QR-Codes begegnen uns täglich – auf Verpackungen, in der Werbung oder auf Tickets. In diesem spannenden Workshop lernst du nicht nur, wie diese schwarz-weißen Quadrate Informationen speichern, sondern erstellst mithilfe eines Onlinetools auch deinen eigenen, individuellen QR-Code mit persönlicher Botschaft.…
09.03.2025 Making- & Repaircafé

Du hast eine Idee, die du schon immer mal umsetzen wolltest? Ein Projekt, bei dem dir das nötige Werkzeug oder Know How fehlt? Oder hast du ein kaputtes Gerät, das du wiederbeleben möchtest?…
16.02.2025 Arduino & 3D-Druck

Mit dem Arduino-Mikrocontroller und unseren 3D-Druckern realisieren wir zusammen mit euch spannende Projekte!…
23.02.2025 Regenbogen selbstgemacht!

Sie darf in keinem Gaming- oder Streaming-Setup fehlen: Die RGB-Beleuchtung! In diesem Workshop baust du dir deinen eigenen RGB-LED-Streifen und verpasst ihm mit dem Open-Source-Programm WLED eine Smart Home-Funktion. So kannst du deinen selbstgebauten LED-Streifen per Smartphone, Tablet oder PC fernsteuern.…
09.02.2025 Schlüsselanhänger-Taschenlampe

In diesem Workshop gestaltest du in Tinkercad deinen eigenen Schlüsselanhänger mit Schriftzug. Im nächsten Schritt wird aus dem Schlüsselanhänger noch eine kleine Taschenlampe, sodass du – selbst bei kaputtem Hausflurlicht – zielsicher das Schlüsselloch findest!…