Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to

projekt

Spielend inklusiv!

Eine Jugendliche spielt mit einem Lenkrad und ein Betreuer assistiert.

gefördert von

Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

05/2024 - 04/2025

Link

Das inklusive Projekt bildet die Schnittstelle zwischen dem Spieleratgeber-NRW und Gaming ohne Grenzen. Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit werden dazu befähigt, inklusive Spieletestgruppen aufzubauen und zu betreuen. Hierbei können die Modellgruppen von den Ergebnissen und etablierten Konzepten der dreijährigen Projektlaufzeit von Gaming ohne Grenzen profitieren. Zudem bietet das große Netzwerk vom Spieleratgeber-NRW Hilfestellung sowie Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten für Einrichtungen, die das Thema digitale Spiele stärker in ihr Repertoire aufnehmen möchten sowie die wertvolle Chance, bei der Etablierung inklusiver medienpädagogischer Projekte kostenfrei begleitet und unterstützt zu werden.

Im Rahmen der Netzwerkarbeit wird ein vielfältiges Spektrum an Themen zu Medienkompetenzvermittlung, Gamespädagogik und Inklusion vermittelt, wie beispielsweise Faszination und Risiken von Games, pädagogischer Einsatz sowie Chancen digitaler Spiele im inklusiven Kontext, Jugendschutz oder die Verwendung von assistiven Technologien. 

Das Projekt ist gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

TEAM

bergmann@fjmk.de

----------

weitere projekte

Lernparcours Hate Speech im Online-Gaming

Ein Lernparcours mit verschiedenen Stationen zum Thema Hate Speech im Online-Gaming

Schule mit Games gestalten NRW

Demokratie und Teilhabe spielend im Unterricht fördern.

Let it grow

Jugendliche werden in Workshops für die Verbindung von Botanik und technischer Innovation begeistert, um ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen.
Click to listen highlighted text!