Lena ist studierte Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkten Medienpädagogik und Beratung und absolviert gerade ihren Master in Interkulturelle Kommunikation und Bildung an der Universität zu Köln. Ende 2019 machte sie ihr Praktikum beim Spieleratgeber-NRW und wirkte im März 2020 beim Jugendhilfe-Navi mit. Im Juli 2020 ist sie als studentische Hilfskraft in der Strukturberatung tätig geworden und unterstützte den Aufbau und die Durchführung des Projektes CONCEPTOPIA mit ihrem Wissen in den Bereichen Medienpädagogik, Beratung und redaktioneller Arbeit. Seit April 2022 ist sie Teil des bundesweiten Projekts participART – Medien.Kunst.Pädagogik, bei dem sie interdisziplinäre Bildungs-, Erprobungs- und Vernetzungsformate für Fachkräfte aus Kunst, Kultur und Pädagogik entwickelt und medien- und kulturpädagogische Praxisformate für Kinder und Jugendliche gestaltet.
Fachgebiete:
- Redaktionelle Arbeiten
- Recherche
- Systemische Beratung
- Interkulturelle Bildung
- Digitale Spiele / Games / Gameskultur
- Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Angebote
Ausblick der Medienpädagogik:
“Der ständige Wandel in der digitalen Medienwelt steht nicht im Gegensatz zu Bildung, sondern eröffnet Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit ihre Kompetenz selbstständig zu entscheiden und handeln, zu stärken. Aufgabe der Medienpädagogik ist es daher Herausforderungen zu erkennen und ihnen sichere Werkzeuge für den Umgang an die Hand zu geben.”