Julius absolvierte seinen Bachelor in Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln. Im Rahmen seines Studiums begann er im Sommer 2019 ein Praktikum im Projekt Power Up: Medienpädagogik und Erziehungshilfe. Im Anschluss daran arbeitete er dort als Studentische Hilfskraft weiter. Das Unterstützen bei Fortbildungen für Fachkräfte sowie die Planung und Durchführung von Workshops mit Kindern und Jugendlichen gehörten dort zu seinen Kernaufgaben. Seit April 2020 ist Julius Teil des neuen inklusiven Projekts Gaming ohne Grenzen.
Fachgebiete:
- Inklusive Medienarbeit
- Gamespädagogik
- Digitale Spiele / Games / Gameskultur
- Digitale Trends
- Kreative Medienarbeit
Ausblick der Medienpädagogik:
“Inklusion ist Menschenrecht und daher auch die Aufgabe von Pädagoginnen und Pädagogen. Digitale Medien bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Inklusion zu ermöglichen und voran zu treiben. Lasst uns gemeinsam mithilfe medienpädagogischer Ideen Wege finden, Barrieren zu überwinden, um so eine wirklich inklusive Gesellschaft zu gestalten!”