Das neue Projekt der fjmk NRW richtet sich an Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Der Projektname wird gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Initiierung und Durchführung von wöchentlich stattfindenden inklusiven Jugendgruppen. In diesen Gruppen beschäftigen sich die Jugendlichen mit Themen rund um digitale Spiele. Unterstützt durch erfahrene Medienpädagog*innen entwickeln sie selbständig barrierefreie Gaming-Angebote für andere Jugendliche, an denen alle gleichermaßen teilhaben können. Gefördert ist das Projekt durch die Aktion Mensch.
Zu Deinen Aufgaben gehören
- Unterstützung bei der Betreuung inklusiver Jugendgruppen im Großraum Köln.
- Unterstützung bei gemeinsamen Testphasen von digitalen Spielen und assistiven Technologien sowie deren Auswertung.
- Mitarbeit beim Schreiben und Einfügen von Inhalten auf der barrierefreien Projekt-Webseite.
- Wartung und Vorbereitung von Technik wie beispielsweise Spielekonsolen.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsmaterialien zu den Projekt-Themenschwerpunkten.
- Unterstützung von projektinternen Großveranstaltungen sowie Ausflügen.
Was wir erwarten
Für uns ist es vor allem wichtig, dass Du Zeit hast, das Team bei den Treffen der Jugendgruppen im Nachmittagsbereich zu unterstützen. Darüber hinaus arbeiten wir auch tagsüber in unserem Büro in Köln Müngersdorf inhaltlich am Projekt – Homeoffice ist möglich. Wir wünschen uns, dass du in einem angemessenen Rahmen zeitlich flexibel bist.
- Du befindest dich in einem laufenden Hochschulstudium im Heilpädagogischen- Sonderpädagogischen- oder pädagogischen Bereich.
- Du hast eine Affinität zu digitalen Medien.
- Du zeigst Einsatzbereitschaft.
- Du zeigst Teamfähigkeit und Kreativität.
- Wir wünschen uns von dir einen wertschätzenden Umgang mit Menschen.
Damit können wir Glänzen:
Herzstück der fjmk ist das offene und herzliche Team, das gerne zusammenarbeitet und gemeinsam etablierte Projekte durchführt, aber auch innovative Wege geht. Das neue inklusive Gaming-Projekt ist eines davon.
- eine spannende, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit.
- Einen vielfältigen Einblick in das breite Feld der Medienpädagogik.
- ein lockeres, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima.
- Kreativer und innovativer Umgang sowie Einsatz von Technik.
- Mitarbeit an etablierten und innovativen Projekten sowie Veranstaltungen im Raum NRW.
Umfang und Vergütung
Die Arbeitszeit beträgt 10 bis 19,5 Stunden pro Woche. Der Stundenlohn beträgt 12 €. Die Stelle ist ab April 2023 zu besetzen. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Das Projekt ist bis März 2026 finanziert. Im Sinne des inklusiven Charakters des Projekts freuen wir uns insbesondere über Bewerber*innen mit Behinderung. Leider ist unser Büro nicht rollstuhlgerecht. Doch durch digitale Kommunikations-Tools und barrierefreie Ausweich-Orte, finden wir hier sicher einen guten Weg des gemeinsamen Arbeitens.
Kontakt
Die Ausschreibung findest Du hier im PDF-Format.
Deine aussagekräftige, vollständige Bewerbung schickst Du bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 16. April 2023 an: Saskia Moes moes@fjmk.de