Fortbildungsreihe für den Einsatz digitaler Spiele in der Jugendarbeit

Ein Junge und ein Mädchen sitzen nebeneinander vor einem Schreibtisch in Gamingstühlen und schauen lächelnd auf einen Monitor. Der Junge bedient die Maus und beide haben Headsets um den Hals gehangen.

Gaming ist heute mehr denn je ein wichtiger und anerkannter Teil der modernen Jugendkultur. Somit nimmt der Themenkomplex “Gaming” auch einen stetig größeren Einzug in die Jugendarbeit. Bei dieser Qualifizierung sollen Fachkräfte aus der Jugendhilfe von vielfältigen Erfahrungswerten profitieren und durch praktische Methoden dazu befähigt werden, selbst nachhaltige Projekte vor Ort zu initiieren.…

Das hello world festival sucht Teamer*innen

Auf einem Parkgelände steht eine große Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen die fröhlich in die Kamera winken.

Vom 03. bis zum 07. August 2022 findet das hello world festival im Jugendzentrum.digital im Kölner Jugendpark statt. Das sind fünf Tage buntes Sommer-Feriencamp mit kreativen Projekten zu verschiedensten Digital-Themen wie VR, Gaming und Robotik.…

In eigener Sache: unsere Online-Seminare & Stellenausschreibung im Bereich Making, Coding & Robotik

Freie Plätze warten auf Sie

Bereits vor einiger Zeit haben wir über unsere fjmk Online-Seminare berichtet, die ab Mai starten werden. Die interaktiven Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und decken eine thematische Vielfalt ab: von “Games in der Jugendarbeit”, über “Social Media Posts mit Canva gestalten”, bis hin zu “Grundlagen der Filmbildung für die Kinder- und Jugendarbeit” – für jede*n sollte etwas dabei sein.…

Das Gamescamp – 2022 endlich wieder live vor Ort

Logo Games Camp

Vom 13. bis 15. Mai 2022 findet erneut ein Wochenende rund ums Thema Games statt. Das Gamescamp ist der jährliche Wochenendurlaub für Gamer*innen von 14-21 Jahren aus ganz Deutschland. Dieses Mal findet der Austausch in der Akademie Remscheid statt, wie gewohnt in Form eines Barcamps.…

Neue Online-Seminare im Mai jetzt buchbar

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Neue Online-Seminare für Fachkräfte aus der Jugendhilfe. Mai 2022 ab sofort buchbar unter fjmk.de

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer fjmk Online-Seminare Anfang des Jahres geht es ab Mai mit vielen weiteren spannenden Angeboten weiter. Die interaktiven Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe. Thematisch sollte da für jede*n etwas dabei sein, denn das Spektrum reicht von “Gender & Queer in Sozialen Medien”, über “Psychische Gesundheit medienpädagogisch betrachtet”, bis hin zu “Escape Room Bau in der Jugendarbeit”.…

Neues von der fjmk 01/22

Schwarze Schrift auf grauem Hintergrund: Neues von der fjmk 01/22 unter fjmk.de zu den hello world festivals, Chancen durch Medienbildung, Medienkompetenz für Bilderstöckchen, JugendMedienKunstFestival, Mediengarage und zur Fachstelle auf Instagram

Aus hello world werden hello world festivals

Das Projekt hello world ist im Dezember nach 5 Jahren Laufzeit planmäßig und erfolgreich beendet worden. Mit seinen über 40 Workshops und Schulungen pro Jahr konnten wir in ganz Nordrhein-Westfalen Impulse setzen und Kindern und Jugendlichen kreative und niedrigschwellige Zugänge zu den Themenfeldern rund um Technik, Robotik und Coding ermöglichen.…