Das Jugendforum NRW ist zurück in Halle 10.2 auf der gamescom

Banner Jugendforum NRW Re:Connected. Ein WLAN Kabel und ein Anschluss.

Wie gewohnt wird der August zu einem der wichtigsten Monate für die internationale Gamesbranche. Vom 24. bis zum 28. August findet die gamescom nun wieder analog in der Koelnmesse statt. Auch das seit 2013 bestehende Jugendforum NRW, welches als Treffpunkt aller aktuellen Entwicklungen und innovativen Akteur*innen im games- und medienpädagogischen Bereich gilt, kehrt in die Messehalle 10.2 zurück. …

ESJL Arcade Dayz Finale – Anmeldung gestartet

Zu sehen ist ein Banner der ESJL Arcade Dayz im lila Design des Projekts.

Mit den ESJL Arcade Dayz hat unser inklusives eSport-Projekt ESJL-NRW diesen Sommer gamespädagogische Angebote in die Jugendeinrichtungen in NRW gebracht. An vier Terminen konnten die Jugendlichen an unterschiedlichen Terminen gemeinsam zocken, an Turnieren teilnehmen und Gaming-Workshops besuchen.…

Alles digital und nun? Medien in der Jugendförderung NRW

Am 5. September 2022 findet die hybride Fachtagung rund um Medien in der Jugendförderung statt. Die Bedeutung digitaler Medien für die Jugendförderung hat in den letzten Jahren stetig zugenommen – nicht zuletzt erzeugten die Kontaktbeschränkungen in der Pandemie einen Digitalisierungsschub in Bildung und Jugendhilfe.…

Ihre Spende für die medienpädagogische Beurteilung von Games

In orange-weißer Schrift auf blauem Hintergrund: Ihre Spende für die medienpädagogische Bewertung von Games. Alle Infos unter: www.spieleratgeber-nrw.de

Der Spieleratgeber-NRW beurteilt Games nach pädagogischen Kriterien. Derzeit wird in 30 Spieletest-Gruppen mit über 300 Kindern und Jugendlichen getestet und Medienkompetenz gefördert. In den letzten 17 Jahren sind so bereits über 1.800 Beurteilungen entstanden, die Eltern, Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräften als wertvolle Orientierung dienen.…

Fortbildungsreihe für den Einsatz digitaler Spiele in der Jugendarbeit

Ein Junge und ein Mädchen sitzen nebeneinander vor einem Schreibtisch in Gamingstühlen und schauen lächelnd auf einen Monitor. Der Junge bedient die Maus und beide haben Headsets um den Hals gehangen.

Gaming ist heute mehr denn je ein wichtiger und anerkannter Teil der modernen Jugendkultur. Somit nimmt der Themenkomplex “Gaming” auch einen stetig größeren Einzug in die Jugendarbeit. Bei dieser Qualifizierung sollen Fachkräfte aus der Jugendhilfe von vielfältigen Erfahrungswerten profitieren und durch praktische Methoden dazu befähigt werden, selbst nachhaltige Projekte vor Ort zu initiieren.…

Das hello world festival sucht Teamer*innen

Auf einem Parkgelände steht eine große Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen die fröhlich in die Kamera winken.

Vom 03. bis zum 07. August 2022 findet das hello world festival im Jugendzentrum.digital im Kölner Jugendpark statt. Das sind fünf Tage buntes Sommer-Feriencamp mit kreativen Projekten zu verschiedensten Digital-Themen wie VR, Gaming und Robotik.…

In eigener Sache: unsere Online-Seminare & Stellenausschreibung im Bereich Making, Coding & Robotik

Freie Plätze warten auf Sie

Bereits vor einiger Zeit haben wir über unsere fjmk Online-Seminare berichtet, die ab Mai starten werden. Die interaktiven Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und decken eine thematische Vielfalt ab: von “Games in der Jugendarbeit”, über “Social Media Posts mit Canva gestalten”, bis hin zu “Grundlagen der Filmbildung für die Kinder- und Jugendarbeit” – für jede*n sollte etwas dabei sein.…