Netzwerktreffen, Snacks & bar.camp: das participART Netzwerk geht 2023 weiter

Seit 2021 setzt participART – Medien.Kunst.Pädagogik an der Schnittstelle von Medien- und Kulturpädagogik zur Digitalität an, mit dem Ziel Medien.Kunst in der Kinder- und Jugendarbeit in ihrer Vielfältigkeit zu erkennen, zu verstehen und kreativ zu reproduzieren.…
Neues von der fjmk 04/22

Wir suchen eine Fachbereichsleitung Kreative Medien (m/w/d)
Wir suchen zum 01.03.2023 oder 01.04.2023 eine medienpädagogische Fachkraft als Fachbereichsleitung
im Bereich Kreative Medien (m/w/d) 80% in Anlehnung an TV-L 12, unbefristet.
Als Fachbereichsleitung Kreative Medien begleiten und verwalten Sie medienpädagogische Projekte im Bereich der informatorischen Grundbildung (MINT), der kulturellen Bildung und Projekte zur Förderung von aktiver Medienarbeit in vielen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit für unterschiedliche Zielgruppen.…
Jugend hackt in Köln 2022 – Freie Plätze

Zum 8. Mal findet in diesem Jahr Jugend hackt in Köln statt. Programmierbegeisterte Jugendliche im Alter von 12 – 18 Jahren sind herzlich eingeladen ein Wochenende lang gemeinsam an Projekten zu tüfteln und zu experimentieren.…
Neues von der fjmk 03/22

Kreativ im Herbst: Unsere neuen Online-Seminare
Von Escape Room Bau in der Jugendarbeit, über Metaverse pädagogisch betrachtet, bis hin zu Mindul Gaming: diesen Herbst bieten wir wieder eine große Bandbreite an medienpädagogischen Online-Seminaren an.…
Jugend hackt in Köln hybrid 2022 – Anmeldestart

Ab sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu Jugend hackt in Köln anmelden. Bereits zum 8. Mal findet der Hackathon online und in Köln statt.…
Jetzt anmelden zum Hybrid-Fachtag von CONCEPTOPIA

Am 29.9. von 10-16 Uhr findet der 3. CONCEPTOPIA-Fachtag – diesmal in hybrider Form – statt. Das Team freut sich ganz besonders darauf, erstmalig einen CONCEPTOPIA-Fachtag nicht nur digital, sondern zeitgleich auch analog stattfinden lassen zu können und so auch jenen die Teilnahme zu ermöglichen, die nicht vor Ort sein können.…
Das Jugendforum NRW ist zurück in Halle 10.2 auf der gamescom

Wie gewohnt wird der August zu einem der wichtigsten Monate für die internationale Gamesbranche. Vom 24. bis zum 28. August findet die gamescom nun wieder analog in der Koelnmesse statt. Auch das seit 2013 bestehende Jugendforum NRW, welches als Treffpunkt aller aktuellen Entwicklungen und innovativen Akteur*innen im games- und medienpädagogischen Bereich gilt, kehrt in die Messehalle 10.2 zurück. …
ESJL Arcade Dayz Finale – Anmeldung gestartet

Mit den ESJL Arcade Dayz hat unser inklusives eSport-Projekt ESJL-NRW diesen Sommer gamespädagogische Angebote in die Jugendeinrichtungen in NRW gebracht. An vier Terminen konnten die Jugendlichen an unterschiedlichen Terminen gemeinsam zocken, an Turnieren teilnehmen und Gaming-Workshops besuchen.…
Hybrid-Fachfortbildung Games im Fokus der Jugendhilfe: Anmeldung

Games im Fokus der Jugendhilfe ist eine Fachfortbildung im Rahmen der gamescom, welche Multiplikator*innen aus der Jugendhilfe in NRW die Möglichkeit bietet, einen fundierten Einblick in das Thema Gamespädagogik zu erhalten.…
Start der Bewerbungen für den zweiten Durchgang der art.edu Online Fortbildungsreihe

Das Projekt participART – Medien.Kunst.Pädagogik besteht aus vier Projektmodulen, zu denen unter anderem art.edu gehört. art.edu bietet Fachkräften aus Kunst, Kultur und Pädagogik die Möglichkeit, medien- und kulturpädagogisches Wissen mit unmittelbarem Praxisbezug an den Schnittstellen Medien, Kunst und Kultur zu erlernen.…